Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

7361ad1f739c20ccad82d29ae73baa7b.jpg
01.03.2021 08:43

Vizekanzler optimistisch Scholz: "Im Sommer sitzen wir im Biergarten"

Kurz vorm erneuten Bund-Länder-Gipfel macht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz den Deutschen Hoffnung auf ein bisschen mehr Normalität im Sommer. Nicht nur Urlaubsreisen seien möglich, sondern auch Besuche im Biergarten oder Fußballstadion, so der Vizekanzler. Konkrete Termine will er aber nicht nennen.

231531684.jpg
28.02.2021 18:10

Entwurf für Bundestagswahl SPD will Reiche stärker in die Pflicht nehmen

Die SPD-Spitze plant, mit der Forderung nach mehr Sozialausgaben in den Bundestagswahlkampf zu ziehen: Einführung eines Bürgergelds, mehr Kindergeld und ein höherer Mindestlohn. Außerdem will sie Deutschland schneller klimaneutral machen. Finanziert werden soll das mit höheren Steuern für Reiche.

zzz
27.02.2021 15:56

"Das Virus gibt den Takt vor" Kommunen fordern "Corona-Notbremse"

Die Rufe nach weiteren Öffnungsschritten in der Corona-Krise werden lauter. Zu denen, die auf die Bremse treten, gehört indes der Städte- und Gemeindebund. Erleichterungen könnten nur auf Bewährung stattfinden, heißt es im Namen der Kommunen. Ins gleiche Horn stößt der CSU-Generalsekretär.

224383330.jpg
25.02.2021 09:33

Wirecard-Skandal Es schnuppert nach Bananenrepublik

Untersuchungsausschüsse haben den Ruf zahnloser Tiger. Die Aufarbeitung des Wirecard-Debakels ist bisher allerdings ein großer Erfolg. Selten wurden übelste Machenschaften sowie das Zutun staatlicher und privater Stellen so rasant aufgedeckt. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

Friseur.jpg
24.02.2021 21:53

Scholz erteilt Absage Keine Steuererleichterung für Friseure

Am 1. März soll das Geschäft für Friseurbetrieb nach wochenlangem Stillstand wieder laufen. Die Branche äußert den Wunsch nach einer Steuersenkung ähnlich wie in der Gastronomie. Dem Ansinnen der schneidenden Zunft erteilt Finanzminister Scholz aber eine Absage.

e3d6b84b200d4de94630a86588f165a9.jpg
24.02.2021 12:36

"Zu neoliberal" für SPD? Zoff um Amtsende des Wirtschaftsweisen Feld

Die Amtszeit des Chefs der Wirtschaftsweisen endet regulär Ende des Monats. Während die CDU Lars Feld unbedingt auf seinem Posten halten will, ist die SPD strikt dagegen. Es entbrennt ein großer Streit, in dem auch andere Parteien mitmischen. Feld äußert sich nun selbst zu seinem Amtsende.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen