Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

236367460.jpg
24.03.2021 17:15

Nach "Osterruhe"-Debakel Länder stellen sich hinter Merkel

Kanzlerin Merkel räumt nach den chaotischen vergangenen Tagen Fehler ein. Doch ihr springen die Ministerpräsidenten zur Seite und entschuldigen sich ebenso für die umstrittene "Osterruhe"-Regelung. Deutliche Kritik gibt es aus den Ländern derweil an der Arbeitsweise der Krisen-Gipfel. Von Clara Suchy

235654984.jpg
21.03.2021 02:48

Furcht vor Oster-Reisewelle Scholz ruft Bürger zu Mallorca-Verzicht auf

Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen warnt Vizekanzler Scholz vor einer Reisewelle über die Osterferien. Sollten viele Bundesbürger im großen Stil verreisen, gefährde das den Sommerurlaub von allen, mahnt der SPD-Politiker. Auf Flüge nach Mallorca und in die Türkei sollte deshalb verzichtet werden.

233761940.jpg
19.03.2021 17:09

Für 2021 und 2022 Scholz plant 150 Milliarden zusätzliche Schulden

Die Coronavirus-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen zwingen Finanzminister Scholz laut einem Medienbericht dazu, die Neuverschuldung dieses und kommendes Jahr noch einmal massiv auszuweiten. Nötig werde der Nachschlag, weil mit einem viel kürzeren Lockdown gerechnet worden sei.

223394005.jpg
16.03.2021 17:38

Trotz erfundener Buchungen Regierung erwog wohl staatliche Wirecard-Rettung

Das komplette Ausmaß des Wirecard-Skandals ist noch nicht aufgearbeitet - doch schon ist klar: Der Konzern hat Milliardenbuchungen einfach erfunden. Die Bundesregierung wollte wohl trotzdem mit Krediten aushelfen. Das Risiko für den Steuerzahler schätzt Scholz' Ministerium dabei offenbar gering ein.

233762261.jpg
15.03.2021 18:47

Scholz warnt vor Sparkurs "Erwachen aus Corona-Winter dauert noch"

Vor einem Treffen mit der Eurogruppe fordert Scholz, mittels der Corona-Hilfen "kräftig zu investieren" - und so auch Reformen anzustoßen. Die Wirtschaft will der Finanzminister solange wie nötig fördern. Für einen Weg aus der Krise hält es auch für notwendig, dass sich Europa beim Impfen deutlich unabhängiger macht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen