Angst vor Sanktionen Abramowitsch-Jacht flieht aus türkischem HafenErst verlässt die Luxus-Jacht "Solaris" den Hafen von Barcelona und trifft nach tagelanger Fahrt über das Mittelmeer schließlich in der Türkei ein. Als ihr Eigner gilt Roman Abramowitsch. Und deshalb muss sie sich nun wieder einen neuen Liegeplatz suchen. 04.04.2022
Brisanter Medienbericht Abramowitsch besitzt mehr Jachten als bekanntIn Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine verhängen Großbritannien und die EU Sanktionen gegen zahlreiche Oligarchen. Darunter ist auch Roman Abramowitsch. Die Vermögenswerte der russischen Superreichen sollen eigentlich eingefroren werden. Das gelingt aber offenbar nicht flächendeckend.03.04.2022
"Flucht aus der Karibik" Wo stecken die Oligarchen-Jachten?Russische Oligarchen versuchen, ihre Jachten aus Furcht vor westlichen Sanktionen eilig in Sicherheit zu bringen. Aus Furcht vor einer Festsetzung fahren die Luxus-Schiffe sogar bis nach Wladiwostok. 02.04.2022
"Ich muss zu Hause essen" Russischer Oligarch klagt über "sinnlose" SanktionenBis zum Ukraine-Krieg führt Michail Fridman ein Leben in Saus und Braus. Mit den Sanktionen des Westens ist Schluss damit. Das Milliardenvermögen eingefroren, Reisen verboten und Geld nur für das Nötigste: Der Unternehmer kann sich nicht damit anfreunden. Er findet es "kontraproduktiv".29.03.2022
"Eindeutige Warnung" Briten beschlagnahmen russische Mega-Jacht "Phi"Sie ist eine der spektakulärsten Luxus-Jachten: "Phi". Das Schiff gehört der britischen Regierung zufolge einem russischen Geschäftsmann - und der kann sich an der Jacht zunächst einmal nicht mehr erfreuen. 29.03.2022
Person der Woche: Recep Erdogan Keine Sanktionen: Erdogan baut mit Putin lieber ein AKWDer türkische Präsident schwingt sich zum Friedensstifter zwischen Russland und der Ukraine auf. Dabei verfolgt er knallhart eigene Interessen. Die Türkei macht als einziges NATO-Land bei den Sanktionen nicht mit. Erdogan sichert sich vielmehr neue Pipeline-Geschäfte, lockt Oligarchen und baut mit Russland ein riesiges Atomkraftwerk.29.03.2022Von Wolfram Weimer
Rechtsanwalt im Interview "Sanktionen sind politisch überaus wirksam und alternativlos"Seit einem Monat gelten die westlichen Sanktionen gegen Russland. Nach und nach werden die Folgen für die russische Wirtschaft sichtbar. Im Interview erklärt der Jurist Viktor Winkler, wie er die Maßnahmen bewertet und ob sie langfristig erfolgreich sein können.27.03.2022
"An Tötung beteiligt" London sanktioniert Lawrow-Tochter und OligarchenDie britische Regierung steht in der Kritik, zu lasch gegen russische Oligarchen vorzugehen. Nun gibt es ein neues Sanktionspaket, das Konten einfriert und Reisesperren verhängt. Auch die in London lebende Stieftochter von Russlands Außenminister Lawrow ist davon betroffen.24.03.2022
"In euren Banken liegt das Geld" Selenskyj appelliert an Schweiz - und kritisiert NestléNach wie vor gibt es schwerreiche und kremlnahe Russen, die in der Schweiz Geschäfte machen können. In einer Video-Rede vor Tausenden Demonstranten in Bern fordert der ukrainische Präsident Sanktionen gegen diese Oligarchen. Auch richtet er eine Botschaft an einige Schweizer Unternehmen.19.03.2022
Summe viel höher als angenommen Oligarchen bunkern Milliarden in der SchweizZu Beginn des Krieges in der Ukraine versucht der Schweizer Finanzminister die Bedeutung des russischen Geldes auf den Bankkonten im Land kleinzureden. Doch offenbar bunkern Kreml-treue Oligarchen Milliarden in der Schweiz. Die Opposition will verhindern, dass damit Putins Krieg finanziert wird.17.03.2022