CDU in der Findungsphase AKK will mit Nachfolge-Favoriten sprechenWer hat in der CDU künftig das Sagen? Bei der Entscheidung mischt auch die scheidende Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer mit. Sie will in den kommenden Tagen Gespräche mit drei potenziellen Kandidaten für den Parteivorsitz sprechen. Die Angst vor einer Spaltung der Union ist derweil nicht gebannt.16.02.2020
Neuer Anlauf für Klimaziele 6000-Euro-Prämie für E-Autos kann kommenUm ihre Klimaziele zu erreichen, setzt die Bundesregierung auf eine höhere Prämie beim Kauf von Elektroautos. Bis zu 6000 Euro Zuschuss sollen Verbraucher beim Kauf von CO2-freien Fahrzeugen erhalten. Die EU-Kommission gibt grünes Licht - mit der Umsetzung soll es nun schnell gehen.11.02.2020
Thüringen-Talk bei Anne Will Altmaier: Das war eine BlamageDass es bei Anne Will um das Thema Thüringen gehen würde, war keine Überraschung. Dass es richtig rundging im Studio, auch nicht. Weidel, Kühnert, Kubicki, Wagenknecht und Altmaier - die Gästeliste hatte es in sich, die Diskussion auch.10.02.2020Von Volker Petersen
Subventionen für neue Fabrik? Altmaier knüpft Tesla-Hilfen an Bedingungen"Keine Privilegierung, aber auch keine Diskriminierung" soll es für den geplanten Bau einer Tesla-Fabrik in Brandenburg geben, kündigt Wirtschaftsminister Altmaier an. Unter Umständen will er dem US-Konzern mit Steuergeldern helfen.09.02.2020
Ischinger fordert Reform EU müsse "klarer und mutiger" werdenBei Konflikten in der europäischen Nachbarschaft, wie etwa in Syrien und Libyen, sieht die EU oft tatenlos zu. Damit sich das ändert, muss die Gemeinschaft lernen, mit einer Stimme zu sprechen, fordert der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Dazu sei aber eine Reform der EU nötig.09.02.2020
Protest gegen Zwangsabschaltung Altmaier wird den Kohle-Streit nicht losDie Bundesregierung gibt Betreibern von Steinkohlekraftwerken finanzielle Anreize, ihre Anlagen vom Netz zu nehmen. Wer sie nicht wahrnimmt, kann ohne Entschädigung zwangsabgeschaltet werden. Das finden Unternehmen und Politiker der Kohleregionen unfair - und machen beim Wirtschaftsminister Druck.05.02.2020
Streit mit Altmaier und Scheuer Schulze: Wasserstoff nicht an Privat-PkwGrüner Wasserstoff gilt als Schlüsselbaustein für eine CO2-arme Zukunft. Mit ihm ließen sich auch normale Pkw mit Brennstoffzelle oder sogar Verbrennungsmotor betreiben. Doch dem erteilt die Umweltministerin aus guten Gründen eine Absage.04.02.2020
Zu billige Lebensmittel Altmaier ist gegen staatlich verordnete Preise"Zwei Kilo Äpfel für 1,11 Euro, wie soll so etwas funktionieren?" Diese Frage stellt sich nicht nur Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner. Sie kritisiert die Preispolitik im Handel. Einen Grund für staatliche Regulierung sieht Bundeswirtschaftsminister Altmaier aber nicht.04.02.2020
Umstrittenes Kraftwerk ans Netz Datteln 4 soll vier Kohlestandorte ersetzenIm Kohlekompromiss wurde eigentlich festgelegt, dass das Kohlekraftwerk Datteln 4 nicht mehr ans Netz geht - nun soll im Sommer aber genau das passieren. Laut Betreiber Uniper und Minister Altmaier wird dank eines Deals dennoch CO2 eingespart werden.30.01.2020
Altmaier setzt auf Wasserstoff Afrika soll deutsche Klimaziele rettenDeutschland hat ehrgeizige Klimaziele, die es ohne emissionsfreien Atomstrom erreichen muss. Die Lösung für diese gewaltige Herausforderung sieht Wirtschaftsminister Altmaier im Wasserstoff. Afrika kommt eine Schlüsselrolle zu - und könnte vielleicht sogar den Verbrennungsmotor retten.30.01.2020Von Volker Petersen