Grüne: Das ist "bedauerlich" Kabinett vertagt Entscheidung zum KlimaDie Grünen fahren bei der Europawahl ein Rekordergebnis ein. Jeden Freitag streiken Tausende Schüler. Das Thema Klimaschutz kursiert seit Monaten durch die Bundesrepublik. Doch zu konkreten Entscheidungen kann sich das Klimakabinett noch nicht durchringen.29.05.2019
"In den Zielen einig" Bund und Länder bündeln EnergiewendeDie Energiewende in Deutschland soll besser koordiniert und ausgeweitet werden. Das beschließt Wirtschaftsminister Altmaier mit seinen Länderkollegen. Klingt gut. Ganz nach einem Gesamtkonzept. 24.05.2019
Sitzung des Bundeskabinetts Regierung einigt sich beim StrukturwandelDie Bundesregierung macht in ihrer Kabinettssitzung den Weg frei für E-Roller. Zudem sollen Forschung und Entwicklung von Unternehmen gefördert werden. Auch auf Finanzhilfen für die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen einigt sie sich. Die Opposition kritisiert, der Abschied von der Kohle werde vernachlässigt.22.05.2019
Sorge um wegbrechende EU-Mittel Altmaier will Industrie in Osten zurückbringenKommende Woche wollen Experten und Politiker über Zukunftsperspektiven der ostdeutschen Wirtschaft beraten. Sie könnten vor einem Problem stehen, wenn demnächst EU-Strukturfondsmittel ausbleiben. Wirtschaftsminister Altmaier hofft trotzdem auf die Rückkehr der Industrie.19.05.2019
Streitpunkt Kohleausstiegsgesetz CDU-Abgeordnete ärgern sich über Altmaier40 Milliarden Euro sollen für den Kohleausstieg fließen. Kommende Woche soll ein entsprechendes Gesetz ins Kabinett eingebracht werden, das dem Ausstieg einen Rahmen gibt. Doch ausgerechnet in der Unionsfraktion gibt es darum nun Ärger.16.05.2019Von Benjamin Konietzny
Antworten zur Steuerschätzung Sind die "fetten Jahre" jetzt vorbei?Die schwächelnde Konjunktur hat Auswirkungen auf die Steuereinnahmen. Zwar dürften die Zahlen weiter steigen, jedoch deutlich geringer als erwartet. Finanzminister Scholz gibt sich betont ruhig. Doch Union und SPD streiten bereits erbittert um den künftigen Kurs.09.05.2019Von Markus Lippold
Person der Woche: Kasper Rorsted Adidas-Chef liest Merkel die LevitenKonzernlenker kuschen normalerweise vor dem Kanzleramt. Doch jetzt brodelt es in der Wirtschaft. Überall brechen Geschäfte weg, der Ärger über eine untätige Regierung und die Angst vor dem Abrutschen Deutschlands wachsen - einer sagt, was viele denken.07.05.2019Von Wolfram Weimer
Altmaier lädt Kritiker ein Die Wirtschaft redet wieder mit ihrem MinisterMit seinen Vorschlägen für eine deutsche Industriestrategie löste Peter Altmaier einen Sturm der Entrüstung aus. Einige seiner schärfsten Kritiker lädt der Minister nun zum Dialog ein und kann zumindest den beispiellosen offenen Bruch zwischen Wirtschaftsverbänden und Regierung kitten.06.05.2019Von Max Borowski
"Für niemanden positive Folgen" Altmaier warnt vor HandelskriegBei einer Konferenz in Berlin tritt Deutschlands Wirtschaftsminister an, um Spitzenvertretern von Konzernen, Unternehmen und Gewerkschaften seine Ideen zur neuen deutschen Industriestrategie zu erklären. Jedoch drängt sich Trumps Zolldrohung auf die Agenda.06.05.2019
Im August wäre sie 90 geworden Minister Altmaiers Mutter gestorbenDie Mutter von Bundeswirtschaftsminister Altmaier ist tot. Laut einem Medienbericht starb Anita Altmaier am vergangenen Sonntag. Der CDU-Politiker soll die traurige Nachricht kurz nach seiner China-Reise erhalten haben.05.05.2019