"Schlimmer Corona-Winter droht" Söder plädiert für "partielle Impfpflicht"Wegen der stark gestiegenen Corona-Zahlen gilt in Bayern ab morgen der Katastrophenfall. Ministerpräsident Söder warnt auch bundesweit vor einem "schlimmen Winter". Er appelliert an SPD, Grüne und FDP und vermutet, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen werden.10.11.2021
Ab April droht Jobverlust England beschließt Impfpflicht für PflegepersonalWährend die Impffrist für Altenpfleger in England gerade abläuft, haben Beschäftigte des staatlichen Gesundheitsdienstes noch bis April Zeit. Doch dann drohe der Jobverlust, teilt der britische Gesundheitsminister mit. Er argumentiert mit hohen Ansteckungszahlen durch ungeimpftes Personal.09.11.2021
8. Berliner Pflegekonferenz Neue Konzepte für die PflegeLetztes Jahr standen wir auf dem Balkon und klatschten für die Menschen in Pflegeberufen. Klar ist, dass man durch Beifall keinen einzigen Cent mehr verdient. Unklar scheint es zu sein, wie in dem Bereich etwas verändert werden kann. Die Pflegekonferenz in Berlin hat Antworten.09.11.2021Von Sabine Oelmann
Corona-Ausbruch in Brandenburg Vier weitere Tote in SeniorenheimDie Zahl der Todesopfer nach einem Corona-Ausbruch in einem Brandenburger Seniorenheim steigt. Bei den Gestorbenen handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 63 und 90 Jahren sowie zwei 81 und 98 Jahre alte Männer. Insgesamt beklagt das Heim damit 16 Tote.09.11.2021
Personal oft noch ungeimpft Vierte Corona-Welle rollt durch PflegeheimeDie Bewohner von Pflegeheimen gehören Anfang des Jahres zu den ersten, die gegen Corona geimpft werden. Die Impfquote unter dem Personal ist dagegen oft immer noch niedrig. Eine große Gefahr für ältere Menschen - Experten pochen vor allem auf zwei Schutzmaßnahmen, um Todesfälle zu verhindern.06.11.2021
Thüringen gehen die Betten aus Ramelow droht Ungeimpften mit Klinik-AbweisungIn Deutschland klettert die Zahl der Neuinfektionen auf ein Rekordniveau, dennoch sind die Unterschiede regional sehr groß. Wirklich dramatisch ist die Lage in Thüringen. Es fehlt an Intensivbetten und die vulnerablen Gruppen können kaum geschützt werden, denn: Fast jeder dritte Test fällt positiv aus. 05.11.2021Von Alexander Schultze
Gericht verhängt Geldstrafe Enkelin ließ 99-jährige Großmutter hungernEine fast 100-Jährige ruft um Hilfe, Nachbarn alarmieren die Polizei. Die Enkelin muss sich vor Gericht dafür verantworten, dass ihre Großmutter Durst und Hunger litt. Der Richter verhängt nun eine Geldstrafe, zeigt aber in seiner Urteilsbegründung viel Verständnis für die Nöte der 37-jährigen Angeklagten.05.11.2021
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen Altenheimen bleibt nur die Impfpflicht Die tödlichen Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen in Schorfheide und Salzwedel sind beunruhigend. Denn in beiden Einrichtungen wurden keine Verstöße gegen die Hygienemaßnahmen festgestellt. Allerdings war die Impfquote beim Pflegepersonal sehr gering. Ist die Impfpflicht also die einzige Möglichkeit, den Corona-Winter zu überstehen?05.11.2021Von Clara Suchy
Es wird immer schlimmer Ende bei Fachkräftemangel nicht in SichtUnternehmen klagen schon lange über Fachkräftemangel. Doch die Situation ist noch schlimmer als angenommen, wie eine Analyse der Bertelsmann Stiftung zeigt. Zuwanderung schafft kaum Abhilfe.04.11.2021
Ministerium rudert zurück Doch weniger Todesopfer im PflegeheimAls wäre der Umstand nicht schon schlimm genug, gibt es jetzt auch noch Verwirrung um die genaue Opferzahl in einer brandenburgischen Senioren-Residenz. Die Ministerin spricht zunächst von 14, dann korrigiert ihr Ministerium die Zahl wieder auf 11. Verbände fordern derweil Impf- und Testpflichten.02.11.2021