Hausärztechef will Impfpflicht VDK fordert Testpflicht für PflegeheimeSowohl Mitarbeiter als auch Besucher von Pflegeheimen müssen sich testen lassen, verlangt die Chefin des Sozialverbands VDK, Verena Bentele. Der Chef der Hausärzte geht sogar noch weiter und will eine Impfpflicht fürs Pflegepersonal. Ein aktueller Fall mit 14 toten Patienten belegt die Dringlichkeit des Themas.02.11.2021
Corona-Ausbruch in Brandenburg Zahl der Todesopfer in Seniorenheim steigtNur die Hälfte des Personals ist geimpft, für Boosterimpfungen gab es noch keine Gelegenheit: Ein Corona-Ausbruch in einem Brandenburger Seniorenheim hat verheerende Folgen. Dutzende Bewohner und Mitarbeiter sind infiziert. Es gibt immer mehr Tote.01.11.2021
Behinderte in Potsdam getötet Mordprozess bringt schlimme Details zutageEine Pflegekraft soll in einer Behinderteneinrichtung in Potsdam vier wehrlose Menschen erstochen haben. Einer Kriminalbeamtin zufolge handelte es sich um "sehr, sehr, sehr tiefe Schnitte". Die Staatsanwaltschaft geht von Heimtücke aus.26.10.2021
Rückgang seit Jahresbeginn Kliniken haben 4000 Intensivbetten wenigerMediziner schlagen Alarm: Die Zahl der Intensivbetten in Deutschland ist seit Jahresanfang deutlich gesunken. Denn aufgrund der hohen beruflichen Belastung mangelt es an Pflegekräften. Das könnte bei steigenden Corona-Zahlen im Winter zu Problemen führen.26.10.2021
Alternative für Anleger Lohnt eine Pflegeimmobilie für Privatanleger? Als Privatanleger in eine Pflegeimmobilie investieren? Das kann attraktiv sein. Aber ohne sorgfältige Recherche im Vorfeld besteht die Gefahr, dass das Investment zum Flop wird.22.10.2021
Nicht alle Mitarbeiter geimpft Mehrere Tote nach Ausbrüchen in PflegeheimenIn zwei Pflegeheimen in Norddeutschland kommt es zu massiven Ausbrüchen des Coronavirus. Ein Großteil der Bewohner steckt sich an. Mittlerweile gibt es mehrere Todesopfer. Auch viele Mitarbeiter der Einrichtungen werden positiv getestet - einige von ihnen sind nicht gegen das Virus geimpft.20.10.2021
Minister ist für höhere Löhne Spahn ruft Pflegekräfte auf, sich zu wehrenZum Auftakt des "Deutschen Pflegetages" trifft Gesundheitsminister Spahn auf Beschäftigte der Branche. Das größte Problem sei die Besetzung offener Stellen, meint der CDU-Politiker. Die Debatte müsse aber ehrlich sein: Bessere Bezahlung und mehr Personal führten zu höheren Kosten.13.10.2021
Pfleger medial zu präsent Klinik streicht Ricardo Lange alle DiensteRicardo Lange ist ein charismatischer Intensivpfleger, der Mängel im Gesundheitssektor aufzeigen und verbessern will. Der Klinik, in der er jahrelang arbeitet, wird das offenbar zu bunt. Sie teilt ihn nicht mehr ein.03.10.2021
Abrechnungen ohne Leistung KI soll Betrugsfälle in Pflege aufdeckenAls eine Branche, die jährlich Milliarden umsetzt, ist die Pflege auch anfällig für Betrug. Allein 2018 rechnen Pflegedienste knapp sieben Millionen Euro ab, ohne Leistungen zu erbringen. Künstliche Intelligenz soll nun dabei helfen, solche Straftaten aufzudecken. 01.10.2021
Enkelin angeklagt Fast 100-Jährige litt Hunger und DurstEine 37-Jährige betreut ihre Großmutter. Nach Hilfeschreien der fast 100-Jährigen rufen Nachbarn die Polizei. In der Wohnung bietet sich den Beamten ein Bild des Grauens: Nicht nur die alte Frau, auch zahlreiche Haustiere leben dort verwahrlost. Vor Gericht bestreitet die Enkelin alle Vorwürfe. 30.09.2021