Wissing: "Bittere Summe" Geplatzte PKW-Maut: Bund zahlt 243 Millionen Euro2019 schiebt der Europäische Gerichtshof den Plänen des CSU-geführten Verkehrsministeriums einen Riegel vor: Die PKW-Maut, die vor allem Autofahrer aus dem Ausland belasten sollte, verstößt gegen EU-Recht. Das gescheiterte Vorhaben kostet den Steuerzahler nun weitere Millionen.05.07.2023
Zusatzstoff teurer geworden Das sollte man über AdBlue wissenManche Autos mit Dieselmotor müssen nicht nur Diesel tanken, sondern auch noch regelmäßig AdBlue. Die Preise für den Zusatzstoff steigen deutlich - aber warum eigentlich? Und sollte man sich am besten einen AdBlue-Vorrat anlegen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.05.11.2022
Energietalk bei Markus Lanz DIW-Chef Fratzscher für Einführung von PKW-MautDIW-Präsident Marcel Fratzscher spricht sich nach dem Ende des 9-Euro-Tickets für eine drastische Verkehrswende aus. In der ZDF-Sendung "Markus Lanz" fordert er Schritte, die dazu führen, dass Menschen weniger mit dem Auto fahren. Dazu könnte auch eine PKW-Maut gehören.31.08.2022Von Marko Schlichting
Bund zahlte 21,5 Millionen Euro Prozesskosten um Pkw-Maut explodierenEs war das Prestige-Projekt der CSU - und wurde zum teuren Rohrkrepierer: Seit dem Scheitern der Pkw-Maut 2019 prozessieren die Betreiber gegen den Bund. Allein die Anwalts- und Prozesskosten belaufen sich auf mehr als 21 Millionen Euro. Über die Höhe des Schadenersatzes ist nicht einmal entschieden.16.06.2022
Wegen uneidlicher Falschaussage Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ScheuerDas Debakel um die PKW-Maut hat für Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer ein strafrechtliches Nachspiel. Nach mehreren Strafanzeigen von Privatpersonen ermittelt jetzt die Berliner Staatsanwaltschaft gegen ihn.03.05.2022
Schadenersatz für Betreiber Gescheiterte Pkw-Maut kann Steuerzahler hunderte Millionen kostenAndreas Scheuer ist nicht mehr Verkehrsminister, doch sein Erbe könnte den Fiskus stark belasten: Ein Schiedsgericht entscheidet nun, dass Betreiber, die Scheuer für die misslungene Pkw-Maut unter Vertrag genommen hat, einen Anspruch auf Schadenersatz gegen den Bund haben.25.03.2022
"Ich habe noch viel vor" Scheuer würde gerne Minister bleibenAls Verkehrsminister muss Andreas Scheuer nach der Wahl 2017 die CSU-Idee einer PKW-Maut umsetzen. Das Vorhaben scheitert vor dem EuGH. Scheuer bilanziert seine Amtszeit: "Es steht 88 zu 1" und verweist damit auf viele erfolgreichere Projekte. 10.07.2021
Scheuer wird reingewaschen Der Zocker darf im Amt bleibenDer Maut-Untersuchungsausschuss schließt heute seine Arbeit ab, Scheuer hat seinen Kopf aus der Schlinge gezogen und mit ihm die ganze CSU. Was für ein unwürdiges Schauspiel. 23.06.2021Von Frauke Niemeyer
Kilometergebühr statt Flatrate EU will Lkw-Maut reformierenDer Verkehrssektor verfehlt seine Klimaziele. Nun ringen sich die EU-Länder durch, preisgünstige Lkw-Vignetten durch eine Strecken-Maut zu ersetzen. Auch der CO2-Ausstoß soll eingepreist werden. Doch die Übergangsfrist ist lang und Ausnahmen soll es viele geben. Die Grünen sind enttäuscht. 16.06.2021
U-Ausschuss zum Maut-Debakel "Würde für drei Ministerrücktritte reichen"Der Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut neigt sich dem Ende zu. FDP, Linke und Grüne legten nun eine Bewertung für den Abschlussbericht vor - und diese ist vernichtend für Verkehrsminister Andreas Scheuer. Von "gravierenden Rechtsverstößen" ist etwa die Rede.11.05.2021