Nach vorgetäuschtem Mord Journalist Babtschenko will Ukrainer werdenSeine Auferstehung von den Toten hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Der russische Journalist Babtschenko glaubt fest daran, dass mit seinem inszenierten Mord ein reales Attentat vereitelt wurde. Seiner Dankbarkeit für den ukrainischen Staat lässt er nun Taten folgen.31.05.2018
Beschwerde aus Erdoğan-Büro Yücel-Anwalt droht Haft in der TürkeiAls Anwalt kämpft Veysel Ok in der Türkei für Menschenrechte. Neben vielen prominenten Journalisten verteidigt er auch den "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel. Nun sitzt der Jurist selbst auf der Anklagebank. 06.05.2018
Tolu spricht von "Schikane" Türkisches Gericht bestätigt AusreiseverbotSchon seit Dezember sitzt Mesale Tolu nicht mehr in türkischer Haft. Das Land darf die deutsche Journalistin aber nicht verlassen - das bestätigt nun ein Istanbuler Gericht. Nicht nur die 33-Jährige selbst spricht nach der Verhandlung von "Schikane".26.04.2018
Wegen "Terrorunterstützung" Lange Haft für "Cumhuriyet"-JournalistenDer Prozess gegen Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung "Cumhuriyet" in der Türkei hat internationale Proteste hervorgerufen. Nun werden dennoch führende Mitarbeiter zu langjährigen Haftstrafen verurteilt - aufgrund ihrer Artikel und Twitter-Nachrichten.25.04.2018
Verleumdung, Hetze, Mord Um Europas Pressefreiheit steht es schlechtEigentlich können Journalisten in Europa sehr frei arbeiten. Das belegt auch das neue Ranking der Organisation Reporter ohne Grenzen. Dennoch: In keiner anderen Region der Welt verschlechtert sich die Pressefreiheit im vergangenen Jahr so stark wie in Europa.25.04.2018
Festnahme wegen Terrorverdachts Türkei nimmt deutschen Reporter in U-HaftZwei Monate nach der Freilassung von Deniz Yücel nimmt die Türkei vergangenen Freitag erneut einen deutsch-türkischen Journalisten fest. Nun ist gegen Adil Demirci Haftbefehl erlassen worden. Der Kölner sitzt wegen Terrorvorwürfen in Untersuchungshaft.17.04.2018
Krise nach Journalistenmord Neuer slowakischer Innenminister tritt zurückSeit der Ermordung eines Enthüllungsjournalisten befindet sich die Slowakei in einer schweren politischen Krise. Während Zehntausende Menschen erneut auf die Straße gehen, tritt Innenminister Tomas Drucker zurück. Nach nur 26 Tagen im Amt.16.04.2018
Einschüchterung von Journalisten FPÖ droht ORF-Reportern mit EntlassungSeit Monaten keilt die rechte FPÖ wegen angeblich einseitiger Berichterstattung gegen den Österreichischen Rundfunk. Nun droht Politiker und ORF-Sitzungsrat Steger offen mit Entlassungen, wenn sich die Journalisten "nicht korrekt" verhalten.15.04.2018
Die Schöne und die Biester Romy Schneiders "3 Tage in Quiberon" Marie Bäumer ist Romy Schneider. Sehr gut. Charly Hübner der Fotograf, der ein bisschen in sie verliebt ist. Auch gut. Gefilmt ist das Ganze so, dass man glaubt, dabei zu sein. Ob alles wirklich so war, sei dahingestellt. Angucken sollte man sich das aber. 11.04.2018Von Sabine Oelmann
Ungarn hat die Wahl Das System Orbán beginnt zu bröckelnEntschlossen, selbstsicher und kämpferisch präsentiert sich Viktor Orbán wenige Tage vor der Parlamentswahl. Doch während der ungarische Ministerpräsident gegen Immigranten und Oligarchen wettert, wächst zunehmend der Druck auf ihn selbst.08.04.2018Von Hedviga Nyarsik