Pressestimmen zum Spa-Grand-Prix "Größte Schande in der Geschichte der Formel 1"Regenchaos beim Großen Preis von Belgien, mehr als drei Stunden Wartezeit bis zum Rennstart warten. Die internationale Presse zerpflückt die "Farce" und schreibt von einem "Skandal" und von "Zeitverschwendung". Am Ende wäre nicht Max Verstappen der Gewinner, sondern "das Geld und das Unwetter".30.08.2021
Stimmen zur Eroberung Kabuls "Ein Sieg für den weltweiten Dschihad"Der schnelle Einmarsch der Taliban in Kabul überrascht die Weltgemeinschaft. Viele Medien machen US-Präsident Biden für den raschen Fall der afghanischen Hauptstadt verantwortlich. In der Zivilbevölkerung sehen die Kommentatoren jedoch den größten Verlierer.16.08.2021
Pressestimmen zum Olympia-Ende "Die Olympischen Spiele sind kaputt"Die Welt reagiert mit gemischten Gefühlen auf das Ende der Spiele in Tokio. Während einige Medien die Athletinnen und Athleten loben und Olympia gar als Retter des Sports einordnen, gehen andere hart mit den Spielen und den "undemokratischen Prinzipien" des IOC ins Gericht. 09.08.2021
Pressestimmen zum DFB-Dusel "Die Todesgruppe wäre fast tödlich gewesen"Die Pressestimmen zum Spiel der DFB-Elf gegen Ungarn sind einhellig: Glück für Deutschland kurz vor Schluss gegen starke Ungarn. Während eine Gazette an das "Wunder von Bern" erinnert, schauen vor allem britische Zeitungen bereits auf das Achtelfinale gegen England.24.06.2021
Pressestimmen zum DFB-Spektakel "Ein großer Festschmaus in München"Mit 4:2 und tollem Offensivspiel watscht Deutschland Europameister Portugal ab. Die internationale Presse huldigt dem "Festschmaus in München" und Robin Gosens, "dem König des Spiels". Cristiano Ronaldo und seine Portugiesen würden dagegen "wie eine Lawine überrollt".20.06.2021
Pressestimmen zur DFB-Pleite "Ausgehungert, bereit, alles zu verschlingen"Mats Hummels als "Pechvogel", Frankreich als "blauer Blitz": Nach dem 0:1 der deutschen Nationalmannschaft zum EM-Auftakt gegen den Weltmeister, findet die internationale Presse vor allem lobende Worte für Les Bleus. In der DFB-Elf wird "ein wahrer Panzer" vermisst.16.06.2021
Pressestimmen zur Landtagswahl "Untergang der Demokratie ist abgesagt"Die CDU ist der strahlende Sieger der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Für viele Kommentatoren Anlass, neben Ministerpräsident Haseloff auch CDU-Chef Laschet zum Gewinner zu küren.06.06.2021
Pressestimmen zur Formel 1 "Monaco schenkt Zwerg Vettel Vertrauen"Während Sebastian Vettel beim Grand Prix in Monaco zeigt, dass er es doch noch kann, jubelt die Presse vor allem dem Niederländer Max Verstappen zu und dem durch seinen Sieg spannenden Titelkampf. Nach Charles Leclercs Aus verbucht die Presse das Rennen für Ferrari als "einen großen Flop".24.05.2021
Presse entsetzt über Superliga "Zombie-Apokalypse auf Suche nach Frischfleisch"Auch einen Tag nach dem "Erdbeben" im europäischen Fußball sorgt die neu gegründete Super League in den internationalen Medien für viel Aufruhr, Aufregung und heftige Kritik. Von "Räuberbaronen" über "Zombies" bis hin zu "ins Gesicht gespuckt": die internationalen Pressestimmen.20.04.2021
Pressestimmen zum Quali-Debakel "Deutschland macht sich wieder lächerlich"Eine gute Sache hat die WM-Quali-Pleite des DFB-Teams gegen Nordmazedonien ja: Das kleine Balkanland darf ein Wunder bejubeln, den größten Sieg in seiner Fußballgeschichte, jubelt die heimische Presse. Die internationalen Kollegen konzentrieren sich dagegen auf "Deutschlands Kollaps".01.04.2021