"Könnte Antifa-Provokateur" sein Trump hält Senior für möglichen UnruhestifterBei einer Kundgebung gegen Polizeigewalt in Buffalo geht ein 75-Jähriger auf mehrere Beamte zu. Als die ihn schubsen, fällt der Demonstrant zu Boden und bleibt verletzt liegen. Während New Yorks Gouverneur den Vorfall verurteilt, sieht der US-Präsident in dem Senior einen möglichen Aufwiegler.09.06.2020
"Wir können nicht atmen" Hongkongs Demonstranten geben nicht aufIm Juni 2019 gehen Demonstranten in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong erstmals gegen die Zentralregierung in Peking auf die Straße. Ein Jahr später warnt die Opposition davor, den Kampf um die Freiheit aufzugeben. Offiziell demonstrieren darf aber derzeit niemand.09.06.2020
Lauterbach warnt vor Aerosolen Demos ein "Sargnagel" für Corona-RegelnIn Berlin gehen 15.000 Menschen nach dem Tod von George Floyd gegen Rassismus auf die Straße. Hygiene-Regeln in der Pandemie rücken in den Hintergrund. Für SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sind Großkundgebungen ein gefährlicher Infektionsherd. Er nennt Verbesserungsvorschläge.09.06.2020
Schwarze Farbe und Kot Trumps Stern in Hollywood geschändetDie Proteste nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd gehen weltweit weiter. Nun wurde auch die Plakette des US-Präsidenten auf dem berühmten "Walk of Fame" zur Zielscheibe derjenigen, die Trumps Regierungsstil in der Krise ablehnen.09.06.2020
Protestaktionen in der NFL Und schon wieder echauffiert sich TrumpErst reagiert die National Football League zu lasch, dann konsequent. Liga-Chef Roger Goodell ermutigt die Spieler, sich nach den jüngsten Vorfällen gegen Polizeigewalt und Rassismus zu äußern und zu protestieren. Auch das Hinknien während der Hymne ist erlaubt - Donald Trump findet das gar nicht gut.08.06.2020
Menschenmassen besorgen Spahn 93 Menschen bei Demo in Berlin festgenommenZehntausende Menschen demonstrieren in Deutschland gemeinsam gegen Rassismus und Polizeigewalt. In Berlin werden Dutzende Protestler festgenommen. Auch die Hygienebestimmungen in Zeiten der Corona-Pandemie werden bei den Veranstaltungen häufig vernachlässigt.07.06.2020
Militäreinsatz bei Protesten? Ex-Verteidigungsminister rügen TrumpPräsident Trumps Drohung, das Militär gegen die US-weiten Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt einzusetzen, sorgt für Kritik von vielen Seiten. Nun verurteilen fast 90 Offiziere und Verteidigungspolitiker die Idee. Sie sehen darin eine Gefahr für "die Sicherheit Amerikas".06.06.2020
Neue Proteste gegen Rassismus Demonstranten ziehen vor Weißes HausWashington wird immer mehr zu einem Zentrum der Demonstrationen nach dem Tod des schwarzen US-Bürgers George Floyd. "Kein Frieden ohne Gerechtigkeit", fordern erneut Tausende Demonstranten auf Plakaten. Ihre Wut richtet sich zunehmend auch gegen den Präsidenten.06.06.2020
US-Polizei außer Kontrolle Dein Freund und PeinigerAmerikas Polizei hat ein Problem: Beamte, die die Straßen nicht als Schutz- sondern Kampfzone verstehen. Sie bescheren ihr den Ruf, eine Bedrohung für die eigenen Bürger zu sein. Aktivisten fordern seit langem Reformen. Doch der politische Unwille, etwas zu verändern, ist groß.06.06.2020Von Judith Görs
Würgegriffe zukünftig verboten Minneapolis beschließt erste PolizeireformDer gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis zieht weltweit Hunderttausende auf die Straße, um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren. Der Bürgermeister der Stadt kündigt nun Reformen an. Auch in Kalifornien sollen Polizisten bestimmte Verhaltensweisen verboten werden.06.06.2020