Pannenserie reißt nicht ab NASA muss bemannte Mondmissionen verschiebenDer Traum vom Mond rückt weiter in die Ferne: Die NASA muss wegen technischer Probleme eine für November geplante bemannte Mondumrundung um ein Jahr verschieben. Damit rückt auch die bemannte Mondlandung nach hinten. Es ist nicht die einzige schlechte Nachricht des Tages.09.01.2024
Mit NASA-Equipment an Bord Private Rakete ist zum Mond gestartetMehr und mehr private Raumfahrtunternehmen streben Reisen zum Mond an. Erst im vergangenen April scheitert ein japanisches Unternehmen an dem Versuch. Nun ist eine Rakete von Astrobotic aus den USA auf dem Weg zum Erdtrabanten - und hat auch NASA-Materialien im Gepäck. 08.01.2024
Die Pläne der Raumfahrtnationen "Zum Mond, zum Mars und darüber hinaus ..."Der Weltraum, unendliche Weiten - und ein unendliches Potenzial. Aus diesem Grund werden weiterhin große Summen in die Entwicklung der Raumfahrt gesteckt. Welche Missionen die verschiedenen Raumfahrtnationen für das kommende Jahr planen, zeigt der Überblick.29.12.2023
Nach Absturz vor einem Jahr Blue Origin schickt wieder Rakete ins AllBlue Origin gelingt die Rückkehr ins Raumfahrt-Geschäft: Erstmals seit einem Fehlstart vor mehr als einem Jahr fliegt das Unternehmen von Amazon-Chef Jeff Bezos wieder ins All. Das sind gute Vorzeichen. Schließlich ist für das kommende Jahr ein Erstflug mit einer Schwerlast-Rakete geplant.19.12.2023
Mit mehrjähriger Verspätung Startzeitraum für Ariane-6-Rakete steht endlich festWas lange währt, wird wohl endlich doch gut. Die europäische Weltraumagentur ESA gibt einen Starttermin für die neue Rakete Ariane 6 bekannt. Ein Testmodell erledigt kürzlich einen speziellen Test erfolgreich. Auf den Jungfernflug müssen Weltraumenthusiasten aber noch ein wenig warten. 30.11.2023
SpaceX jubelt trotzdem Marsrakete "Starship" explodiert auch bei zweitem TestflugDas "Starship" von Elon Musk ist mit einer Gesamthöhe von 120 Metern die größte und leistungsstärkste Weltraumrakete aller Zeiten. Beim ersten Test im April explodiert die Mond- und Marsrakete wenige Minuten nach dem Start. Der zweite Test beginnt erfolgreicher, nimmt aber ein ähnliches Ende.18.11.2023
Zweiter Anlauf ins All SpaceX verschiebt Starship-TestflugNach einer spektakulären Explosion beim ersten Testflug wagt SpaceX erneut den Start seiner Riesenrakete Starship. Technische Probleme zwingen das Raumfahrtunternehmen zu einer Verschiebung, ein neuer Termin steht aber bereits. Aktivisten warnen unterdessen vor dem Startversuch.17.11.2023
Retter der Apollo-13-Mission US-Astronaut TK Mattingly ist totEs sollte der Einsatz seines Lebens werden, doch dann wird Thomas K. Mattingly krank und kann 1970 nicht ins All fliegen. Was zunächst tragisch erscheint, wird später zum Glücksfall, denn der Astronaut rettet von der Erde aus das Raumschiff der Apollo-13-Mission. Die NASA teilt nun den Tod Mattinglys mit. 03.11.2023
"Lucy" auf dem Weg zum Jupiter NASA-Sonde fliegt an Asteroid "Dinkinesh" vorbei 2021 bricht "Lucy" als erste NASA-Sonde überhaupt zu den Asteroiden des Jupiters auf. Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. "Lucy" soll sie untersuchen - und hat auf dem Weg dahin jetzt ihren ersten Test-Asteroiden besucht.02.11.2023
Durch Weltraumschrott beschädigt Chinesische Astronauten auf dem Weg zum "Himmelspalast"China betreibt - unter Verwendung poetischer Namen - schon seit Längerem ein ambitioniertes Weltraumprogramm und steht dabei im Wettrennen mit anderen Ländern. Nun wird die Crew auf der Raumstation "Himmelspalast" ausgetauscht. Die ist durch Weltraummüll beschädigt und muss repariert werden.26.10.2023