Ditt und Datt und Dittrich "The Eagle has landed"Am 20. Juli ist der 50. Jahrestag der ersten Mondlandung. Der erste Mensch auf dem Mond, Neil Armstrong, fasziniert uns seitdem genauso wie die vielen Verschwörungstheorien, die sich um die Apollo-11-Mission ranken. Darüber spricht Verena in dieser Folge von "Ditt & Datt & Dittrich".16.07.2019
Start kurzfristig abgesagt Daran scheiterte die indische Mondmission Schon Ende Juli will die indische Raumfahrtbehörde es noch einmal versuchen: Nach dem misslungenen Start einer Rakete suchen Wissenschaftler die Gründe für das Scheitern. Offenbar weist Druckabfall auf ein Problem hin. 16.07.2019
Totalausfall bei Galileo Europäisches Navigationssystem ist offlineDas europäische Navigationssystem Galileo soll die Antwort auf das GPS-Netz der USA sein. Derzeit ist das komplette Satellitennetzwerk aber aufgrund eines Systemfehlers nicht nutzbar.14.07.2019
Militärischer Schutz aus dem All Franzosen bekommen WeltraumkommandoDie Nato hat bereits eine Weltraum-Strategie, Donald Trump plant das "United States Space Command". Nun zieht Frankreich nach und richtet in der Luftwaffe ein Raumfahrtkommando ein, um "uns im Weltraum und aus dem Weltraum zu verteidigen", wie Präsident Macron betont.13.07.2019
Blick auf schwarze Giga-Löcher Deutsches Röntgenteleskop startet ins AllDas Teleskop eRosita soll in bislang nicht erreichter Auflösung im Bereich des Röntgenspektrums das Weltall durchsuchen. Forscher erhoffen sich dadurch insbesondere neue Erkenntnisse über schwarze Löcher, Galaxiehaufen und dunkle Materie.13.07.2019
Gefahr durch Mond-Tourismus Sind Neil Armstrongs Fußabdrücke sicher?Die Landestelle der Apollo-11-Mission auf dem Mond ist eine historische Stätte von unschätzbarem Wert. Für künftige Mond-Touristen wären sie ein attraktives Ausflugsziel. Doch kann dieses einmalige Kulturerbe geschützt werden? Das ist gar nicht so einfach.12.07.2019
"Hayabusa 2" erforscht Ryugu Japan feiert erneute Landung auf AsteroidenDie japanische Raumfahrt feiert einen großen Erfolg: Zum zweiten Mal gelingt der Sonde "Hayabusa 2" die Landung auf einem 300 Millionen Kilometer entfernten Asteroiden. Sogar ein veritabler Rockstar fieberte mit.11.07.2019
Private Raumfahrt als Geschäft So wetteifern Milliardäre ums WeltallPrivate Reisen ins All werden immer mehr zum Geschäft: Richard Bransons Firma Virgin Galactic will mit der Idee nun sogar an die Börse. Der britische Unternehmer ist nicht der einzige Milliardär, der den Kosmos zum Ausflugsziel machen will - und zur Profitzone.10.07.2019Von Hannes Vogel
Wert könnte Millionen betragen Original-Videos von Mondlandung bei AuktionAuf Nasa-Videobändern ist zu sehen, wie die Astronauten Armstrong und Aldrin als erste Menschen den Mond betreten: Drei der Rollen werden nun versteigert - pünktlich zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung. Auch für weitere Erinnerungsstücke können Mond-Fans bieten.29.06.2019
Nach über sechs Monaten im All ISS-Raumfahrer kehren zur Erde zurückMehr als ein halbes Jahr arbeiten drei Raumfahrer auf der Internationalen Raumstation ISS. Jetzt landen sie in der kasachischen Steppe und müssen sich langsam wieder an die Schwerkraft gewöhnen. Derweil steht die nächste Crew schon in den Startlöchern.25.06.2019