Höhepunkt bei Nasa-Mission Mars-Rover gelingt spektakuläre Entdeckung Die US-Raumfahrtbehörde Nasa entdeckt mit einem auf den Mars geschickten Rover Überraschendes: Der Roboter "Curiosity" findet eine große Menge Methan. Das kann ein Hinweis auf Leben im All sein. 24.06.2019
Verhandlungen vor dem Abschluss United Technologies plant Mega-FusionUnited Technologies und der Rüstungskonzern Raytheon verhandeln derzeit offenbar über einen Zusammenschluss. Daraus könnte ein neuer Großlieferant für die Luftfahrt- und Rüstungsindustrie entstehen. 09.06.2019
Teurer Urlaub im Weltraum Nasa öffnet ISS für TouristenFast zehn Jahre ist der letzte Flug eines Weltraumtouristen auf die Internationale Raumstation ISS her. Nun möchte die Nasa wieder kommerzielle Missionen ins All anbieten. Bereits im kommenden Jahr könnten sich Privat-Astronauten auf den Weg zur ISS machen - vorausgesetzt, sie haben das nötige Kleingeld.07.06.2019
Forscher suchen nach B12-Quelle Hefe soll Raumfahrern Vitamine liefernJe weiter Exkursionen ins Weltall führen, desto schwieriger wird die Versorgung der Raumfahrer. Der Mangel an Vitamin B12 beschäftigt nun Wissenschaftler. Mit einem neuen Experiment soll geklärt werden, ob Hefe im All als Vitamin-B12-Quelle funktionieren kann.02.06.2019
Bezos will Menschen befördern Amazon-Chef stellt Mond-Fähre vorAmazon erobert nicht nur die Erde, sondern nun auch den Mond - zumindest wenn es nach Gründer Bezos geht. Der stellt jetzt sein Modell eines Gefährts vor, das nicht nur Ausrüstung, sondern auch Menschen auf den Mond bringen könnte.10.05.2019
Problem für Reise zum Mars? Weltraumflüge scheinen Gehirn zu schadenBei Reisen ins All verlässt der Mensch das gewohnte Umfeld der Erde - Phänomene wie Strahlung und Schwerelosigkeit können für den Körper zur Gefahr werden. Wie Forscher herausfinden, beeinflusst Letzteres das Gehirn von Raumfahrern - mit unangenehmen Folgen.07.05.2019
Europas neue Trägerrakete Ariane 6 geht in die SerienproduktionDie Trägerrakete Ariane 6 gilt als Europas Antwort auf die wachsende Konkurrenz in einem weltweit hart umkämpften Milliardenmarkt. In Bremen und Paris läuft die Produktion der ersten Serienmodelle an. Die gigantischen Vehikel sollen einen unabhängigen Weg ins All garantieren.06.05.2019
SpaceX-Kapsel gestartet Deutsche Algen auf dem Weg ins AllWegen diverser Probleme muss der Start der "Dragon"-Raumkapsel zur ISS mehrmals verschoben werden. Beim dritten Versuch geht schließlich alles glatt. An Bord der Kapsel ist auch ein deutsches Experiment, das das Leben der Raumfahrer erleichtern soll.04.05.2019
Mission über zehn Jahre geplant China schickt Sonde auf Asteroiden-JagdForscher aus China bereiten eine lange Mission ins Weltall vor. Innerhalb eines Jahrzehnts soll eine Sonde einen Mini-Asteroiden genauer untersuchen. Und dann gibt es noch ein großes Ziel. 18.04.2019
Neuer gigantischer Riesenflieger Stratolaunch hebt erstmals vom Boden abTief in der menschenleeren Mojave-Wüste im Südwesten der USA rollt ein völlig neuartiges Spezialflugzeug an den Start: Angetrieben von sechs Jumbo-Triebwerken steigt das von Microsoft-Mitgründer Paul Allen finanzierte Luftfahrt-Projekt Stratolaunch in den Himmel auf.14.04.2019