"Alles, was wir liefern können" Röttgen fordert deutsche Waffenlieferung an UkraineDie Bundesregierung betont stets, keine Waffen an die Ukraine liefern zu wollen. CDU-Außenpolitiker Röttgen sieht das nach dem Angriff Russlands anders. "Putin hat den Krieg nach Europa zurückgebracht", sagt er. Deutschland müsse die Ukraine nun unterstützen - auch mit Waffen.24.02.2022
Kein Zugang mehr zu Technologien EU will Russland von Finanzmärkten ausschließenDie EU bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor. Russischen Banken soll der Zugang zu europäischen Finanzmärkten verwehrt, russische Vermögenswerte sollen eingefroren werden. Auch an Schlüsseltechnologien soll Russland nicht mehr kommen. 24.02.2022
Reaktionen aus dem Bundestag FDP-Politiker Müller: "Putin dreht komplett durch"Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Landesweit kommt es zu Explosionen, der ukrainische Präsident Selenskyj ruft den Kriegszustand aus. "Das ist kein militärischer Konflikt, sondern ein Überfall", sagt Verteidigungspolitiker Müller. Auch andere parlamentarische Stimmen äußern sich zur russischen Invasion.24.02.2022
Putin habe "Schwäche" gesehen Trump: Mit mir als Präsident wäre das nicht passiertDonald Trump präsentiert sich einmal mehr als großer Putin-Versteher. Unter seiner Regierung hätte es niemals Krieg in der Ukraine gegeben, tönt der ehemalige US-Präsident. Schuld an der russischen Offensive habe vielmehr sein Amtsnachfolger Joe Biden.24.02.2022
"Reaktion auf Russlands Handeln" Biden verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2 AGVor einem Jahr will die US-Regierung Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft der Nord Stream 2-Pipeline verhängen, entscheidet sich aber wegen der Beziehungen zu Deutschland dagegen. Nun kündigt US-Präsident Biden doch Sanktionen an.23.02.2022
Nach Stopp von Nord Stream 2 Klimastiftung entzieht Unterstützung für PipelineDie Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern sollte die Fertigstellung von Nord Stream 2 unter Sanktionsdrohungen der USA unterstützen. Doch nachdem die Bundesregierung die Zertifizierung der Ostsee-Pipeline gestoppt hat, zieht sich die Stiftung nun zurück.23.02.2022
Ukraine: "Alle reden nur" Erdogan ätzt gegen Scholz und MacronDie russische Aggression gegen die Ukraine stürzt die Türkei in einen Konflikt. Auf seine freundlichen Beziehungen zu Putin will der türkische Präsident nicht verzichten. Als NATO-Mitglied verurteilt Ankara die Gewalt. Nun sucht Erdogan einen Ausweg und beschwert sich über die westliche Diplomatie. 23.02.2022
Gabriel: Nord Stream 2 erledigt Habeck will Preisanstieg bei Gas ausgleichenIn Deutschland richtet sich die Politik auf steigende Gaspreise infolge des eskalierenden Ukraine-Konflikts ein. Wirtschaftsminister Habeck will Verbraucher kurzfristig entlasten. Unklar ist, ob das reicht. Denn der ehemalige Außenminister Gabriel sieht für Nord Stream 2 keine Zukunft. 23.02.2022
"2000 Euro für 1000 Kubikmeter" Medwedew schürt Furcht vor Gaspreis-ExplosionDas Gasprojekt Nord Stream 2 liegt auf Eis, der Gaspreis dürfte in den kommenden Tagen anziehen. Auch Russlands Ex-Präsident Medwedew kündigt eine Preisexplosion an. Für den Ernstfall soll Deutschland nun vorsorgen.22.02.2022
Ruf nach Hilfe aus dem Westen Selenskyj: "Wir haben keine Angst"Auf Russlands Anerkennung der Separatistengebiete im Donbass reagiert der ukrainische Präsident Selenskyj mit einer Kampfansage. "Wir haben keine Angst vor nichts und niemandem", teilt der Regierungschef mit. Gleichzeitig bittet er den Westen um "wirksame" Unterstützung.22.02.2022