Fragen und Antworten Was über die Clique um Heinrich XIII. bekannt istBeim größten Antiterroreinsatz in der Geschichte der Bundesrepublik werden 25 mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung festgenommen. Bislang war über die Gruppe kaum etwas bekannt. Den Ermittlern zufolge planten die rechtsextremen Verschwörer einen Umsturz in Deutschland.07.12.2022Von Volker Petersen und Hubertus Volmer
Razzien in elf Bundesländern Ermittler nehmen rechtsextreme Terrorzelle hoch - 3000 Beamte im Einsatz In mehreren groß angelegten Razzien gehen Beamte gegen eine Terrororganisation aus dem sogenannten "Reichsbürger"-Milieu vor. Die rechtsextreme Gruppierung soll den Staatsumsturz geplant haben. 07.12.2022
Widerstände und Konflikte Zensus kämpft mit "Reichsbürgern" und TechnikGerade werden Bürgerinnen und Bürger zum Zensus 2022 gefragt. Ziel ist die Erhebung von Daten, die beispielsweise für die Verteilung des kommunalen Finanzausgleichs wichtig sind. Die Teilnahme ist Pflicht, doch eine Unionsanfrage zeigt die Schwierigkeiten. 28.08.2022
"Das große Schlagercomeback" Nenas Auftritt erhitzt die GemüterNena feiert bei Florian Silbereisen ihr großes Schlagercomeback. Doch der Auftritt sorgt für Kontroversen. Das Netz tobt. Der ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" widmet sich den kritischen Reaktionen. Hätte Nena keine Bühne bekommen dürfen?26.07.2022Von Verena Maria Dittrich
"Reichsbürger" suchen Land Verfassungsschutz warnt vor "Königreich Deutschland"Peter Fitzek rief sich selbst zum "König von Deutschland" aus, der Mann steht seiner eigenen "Reichsbürger"-Bewegung vor. Nun sucht er für sein "Königreich Deutschland" Land, der Verfassungsschutz warnt davor, Fitzek Grund oder Geld zu überlassen.10.06.2022
Extremismus-Bericht vorgestellt Verfassungsschutz sieht "Reichsbürger"-Szene wachsenDer dem Innenministerium unterstellte Verfassungsschutz zählt in Deutschland mehr "Reichsbürger" als noch vor einem Jahr. Zudem führt die Behörde eine neue Extremismus-Kategorie ein. Die soll ein überaus präsentes Phänomen beschreiben, leidet aber unter einem wenig griffigen Namen.07.06.2022
Hitlergruß und "Sieg Heil!"-Rufe Hunderte Rechtsextreme in SicherheitsbehördenDie Zahl der Rechtsextremen und sogenannten Reichsbürger bei Polizei, Bundeswehr und Nachrichtendiensten in Deutschland ist größer als bislang gedacht. Der Verfassungsschutz geht von mehr als 300 Personen aus.12.05.2022
SEK-Beamter verletzt "Reichsbürger" schießt bei Razzia auf PolizistenAm frühen Morgen durchsuchen Polizisten in Baden-Württemberg ein Anwesen. Plötzlich fallen Schüsse, ein Beamter wird verletzt. Laut den Behörden soll der Schütze der "Reichsbürgerszene" angehören. 20.04.2022
Die Reue des Xavier Naidoo Dieser Weg wird kein leichter seinIrre Verschwörungstheorien, unverhohlener Antisemitismus, rechte Schulterschlüsse - man weiß gar nicht, wo man bei Xavier Naidoo rückblickend anfangen und wo aufhören soll. Nun jedoch bittet er für all dies um "Verzeihung". Wie soll man damit umgehen?20.04.2022Von Volker Probst
Wegen Bedrohung und Erpressung Fahnder nehmen "Reichsbürger" in Ungarn festDeutsche Fahnder nehmen einen mutmaßlichen "Reichsbürger" in Ungarn fest. Die Liste der Vergehen, die ihm zur Last gelegt werden, ist lang: Erpressung, Bedrohung, Missbrauch von Titeln. 2019 liefert er sich gar eine Verfolgungsjagd mit der Polizei und rammt einen Streifenwagen. 02.03.2022