Mammutprozess angelaufen Angeklagter will kein "Reichsbürger" seinIm ersten "Reichsbürger"-Prozess geht es um den militärischen Arm der Gruppe um Prinz Reuß. Die neun Angeklagten sollen eine Machtübernahme mit Waffengewalt geplant haben. Der Erste, der redet, will mit den Thesen nicht viel zu tun gehabt haben und spricht von Krisenvorsorge und Nachbarschaftshilfe.06.05.2024
Festnahme in Velbert "Reichsbürger" droht mit Messer - SEK greift durchErst randaliert er, dann geht er mit einem Messer gegen die Polizei vor: Ein selbst ernannter "Reichsbürger" ruft in der Nacht in Velbert das SEK auf den Plan. Der 30-Jährige landet in Polizeigewahrsam.01.05.2024
Prozessbeginn in Stuttgart Angeklagte um Prinz Reuß geben sich vor Gericht unbeeindrucktIn Stuttgart startet der Prozess gegen die "Reichsbürger"-Gruppe um Prinz Reuß. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, einen gewaltsamen Umsturz geplant zu haben. Trotz der Tragweite der Vorwürfe vermitteln die Männer im Gerichtsaal einen lockeren Eindruck. 29.04.2024
"Reichsbürger"-Verfahren starten Was die Prozesse gegen die Reuß-Gruppe so kompliziert machtSie sollen nicht weniger als den Umsturz Deutschlands geplant haben: Am Montag beginnt das erste von drei Verfahren gegen Heinrich XIII. Prinz Reuß und 25 seiner Anhänger. Die Dimensionen der Prozesse sind beispiellos - die Justiz steht vor einer koordinativen Mammutaufgabe.28.04.2024Von Sarah Platz
Von "Deep State" bis "Tag X" Putschpläne der Reuß-Gruppe gründen auf VerschwörungsmythenSie wollten die Macht in Deutschland gewaltsam übernehmen. 26 mutmaßliche Verschwörer des "Reichsbürgernetzwerks" um Heinrich XIII. Prinz Reuß müssen sich vor Gericht verantworten. Laut Anklage ist die geplante Machtübernahme durch den Glauben an verschiedene Verschwörungsmythen getrieben. 27.04.2024
Bot auch Waffenversteck an Wollte Lauterbach entführen: Klage gegen "Reichsbürger" erhobenEinige Verfahren gegen Verschwörer aus dem "Reichsbürger"-Milieu laufen bereits, ein weiteres könnte hinzukommen. Ein 61-Jähriger bietet 2022 an, in seiner Garage Waffen für den geplanten Umsturz zu bunkern. Dazu kommt es nicht mehr. Auch ein anderes Vorhaben scheitert. 17.04.2024
"Gute Menschen" in der Partei "Reichsbürger-König" Fitzek lobt AfD-PolitikerPeter Fitzek ist der Gründer des Fantasiestaats "Königreich Deutschland" und wird im vergangenen Jahr zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Im Interview signalisiert er nun die Bereitschaft, mit den "guten Menschen" in der AfD reden zu wollen.04.04.2024
Vor Prozess um "Gruppe Reuß" Ex-Bundeswehroberst gibt Spähtermin im Bundestag zuEnde April startet der Terrorprozess gegen die Mitglieder der "Reichsbürger"-"Gruppe Reuß". Angeklagt ist auch ein früherer Bundeswehroffizier, der bisher zu den Vorwürfen geschwiegen hat. Überraschend gibt der Beschuldigte nun Auskunft zu Plänen für den Fall eines Regierungswechsels. 04.04.2024
"Reichsbürger" und Prinz Reuß Prozess gegen mutmaßliche Umstürzler anberaumtSie sollen die Beseitigung der staatlichen Ordnung und ihren gewaltsamen Umsturz bereits detailliert geplant haben. Die Bundesanwaltschaft klagt eine Gruppe sogenannter Reichsbürger an. Der Prozess soll an drei Orten stattfinden. Der Auftakt ist nun terminiert.02.04.2024
Razzia in Baden-Württemberg Hunderte Waffen bei mutmaßlichem "Reichsbürger" gefundenEine Waffenbehörde bekommt den Tipp, dass ausgerechnet ein Waffenhändler ein sogenannter "Reichsbürger" sein soll. Die Polizei durchsucht daraufhin eine Lagerhalle und ein Wohnhaus des Baden-Württembergers und stellt viele Waffen sicher. Ein Teil verstoße wohl gegen das Waffengesetz.25.03.2024