Auf 1076,86 Euro netto Hinterbliebenenrente: So viel dürfen Sie jetzt hinzuverdienenBezieherinnen und Bezieher einer Hinterbliebenenrente dürfen seit Juli mehr hinzuverdienen, ohne eine Rentenkürzung fürchten zu müssen. Nur für Waisen sind die neuen Regelungen irrelevant.04.07.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie Renten steigen erneut deutlich, der Mindestlohn in der Altenpflege wird erhöht, die Steuererklärung wird für viele fällig und die Sommerferien starten nun überall. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.06.2025Von Axel Witte
78-Jähriger bleibt aktiv Steven Spielberg: Werde nie in Rente gehenIn Hollywood wird Steven Spielberg mit einem eigenen Kinosaal bei Universal geehrt. In seiner Dankesrede überrascht der 78-jährige Filmemacher mit einer Ankündigung. Demnach möchte er sich nie zur Ruhe setzen.27.06.2025
Mütterrente erst 2028 Bas will Rentenniveau bei 48 Prozent sichernDie Rente steht vor großen Herausforderungen, denn immer mehr Babyboomer gehen in den Ruhestand. Mit Milliardensummen will die Sozialministerin die Rente absichern.25.06.2025
Mehrausgaben von fünf Milliarden Ausgebaute Mütterrente wird erst ab 2028 ausgezahltFür die bayerische CSU war es einer der wichtigsten Punkte bei den Koalitionsverhandlungen: die Mütterrente. Mit dem teuren Vorhaben können sich die Christsozialen gegen die anderen Parteien durchsetzen. Doch die Umsetzung braucht Zeit. 25.06.2025
Teuer, tückisch, intransparent Eigenheim zu Geld machen? Warum ein Teilverkauf riskant istEigenheimbesitzer, die im Alter schnell Geld brauchen, könnten darüber nachdenken, ihre Immobilie teilweise zu liquidieren. Der sogenannte Teilverkauf hat aber seine Tücken.25.06.2025
Ruheständler aufgepasst Ist jetzt durch die Rentenerhöhung eine Steuererklärung fällig?Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?24.06.2025
Ohne Abschläge früher aufhören Hunderttausende Deutsche gehen in die "Rente mit 63"Die vorzeitige Rente ist sehr beliebt: Mehr als eine Viertelmillion Versicherte haben sie 2024 in Anspruch genommen, zeigen neue Zahlen. Das ist sehr kostspielig - und die Regierung will ohnehin bald neue Rentengesetze vorlegen. Bleibt die "Rente mit 63"? Die SPD ist zumindest dafür.22.06.2025
Im Schnitt 1660 Euro pro Monat Renten in zehn Jahren um mehr als ein Drittel gestiegenMehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhalten heute deutlich höhere Zahlungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung als noch vor einem Jahrzehnt. Vor allem Frauen, die in Rente gehen, haben durchschnittlich viel länger in die Rentenkasse eingezahlt, als das vor zehn Jahren der Fall war.21.06.2025
Abschläge zu niedrig Bundesbank fordert Ende der vorgezogenen abschlagsfreien Rente Bei der sogenannten "Rente mit 63" können Beitragszahler unter bestimmten Voraussetzungen ohne oder mit nur niedrigen Abschlägen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden. Die Bundesbank sieht dies in einem Fachartikel kritisch. Auch an anderen Stellschrauben sollte die Regierung demnach drehen.17.06.2025