Milliardenausgaben für die Kasse Schon fast zwei Millionen Babyboomer vorzeitig in RenteDer Trend zum vorzeitigen Renteneintritt setzt sich fort. Die erste Welle der Frührentner aus geburtenstarken Jahrgängen gibt Ausblick darauf, was auf die Einzahlenden zukommt. Die Politik will mit Anreizen für längere Arbeit im Alter dagegen vorgehen. 13.06.2025
Was Psychologen raten Wenn einer in Rente geht: Neue Herausforderungen für PaareVon einem Tag zum anderen ist man rund um die Uhr zusammen. Doch will man das überhaupt? Der Ruhestand kann für Paare viele Probleme mit sich bringen. Aber auch Chancen. Wie man sie nutzt.01.06.2025
Jetzt Ende der Fahnenstange? Dänen sollen künftig erst mit 70 in Rente gehenDie Dänen passen das Renteneintrittsalter seit Jahren kontinuierlich an die Lebenserwartung an. Nun sollen die Menschen ab einem bestimmten Jahrgang erst ab 70 ihren Lebensabend genießen. Damit fällt eine symbolische Zahl - die Ministerpräsidentin kündigt an, das System zu überprüfen.23.05.2025
Vorsorge mit System Geld sparen für den Ruhestand - so geht'sDie gesetzliche Rente reicht vielen nicht zum Leben. Um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter halten zu können, ist private Vorsorge unverzichtbar. Mit diesen Tipps bauen Sie systematisch Ihr Vermögen für den Ruhestand auf.18.05.2025
"Unbequeme Maßnahmen" Wirtschaftsweise will Rente an Inflation koppelnVeronika Grimm beklagt, die neue Bundesregierung drücke sich um eine Lösung fürs Rentensystem. Die Ökonomin verlangt nicht nur einen späteren Renteneintritt.17.05.2025
Allianz am teuersten Nur drei Rentenversicherungen sind "gut"Geld fürs Alter zu sparen, ist eine gute Idee. Nur wohin mit dem Spargroschen? Der Reflex, in private Rentenversicherungen zu investieren, lohnt nicht immer. Denn wer mit der garantierten Rente ins Plus kommen will, muss lange leben. Auch aufgrund hoher Kosten. 16.05.2025
"Wohlstand für alle" erneuern Merz will Deutschland zur "Wachstumslokomotive" machenDie düstere Situation der deutschen Wirtschaft ist eine der prioritären Aufgaben der Regierung Merz. Der Bundeskanzler will auf mehreren Feldern Reformen anstoßen - und dabei auch ein altes bundesrepublikanisches Versprechen wieder aufleben lassen. 14.05.2025
Debatte um Bas' Rentenvorschläge Grimm schlägt vor, weniger Berufsgruppen zu verbeamtenDer Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, Beamte in die Rentenversicherung einzubeziehen, stößt nicht nur beim Koalitionspartner auf wenig Gegenliebe. Der Deutsche Landkreistag sieht darin ein falsches Signal. Die Wirtschaftsweise Grimm hält den Plan für unwirksam - und hat eine andere Idee.14.05.2025
"Experimentelle Schnellschüsse" Beamtenbund und Lehrerverband wüten gegen Bas' RentenvorstoßDer Vorschlag der neuen Bundesarbeitsministerin, auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen, erfährt wenig überraschend deutliche Kritik. Beim Deutschen Beamtenbund ist man gar nicht begeistert: Bas' Idee "löse kein einziges Problem der Rentenversicherung".13.05.2025
Keine Idee der SPD Bas bremst Union bei Plänen zur HöchstarbeitszeitDie neue Regierung ist kaum im Amt, schon gibt es erste Dissonanzen zwischen Arbeitsministerin Bas und der Union. Bei der im Koalitionsvertrag festgelegten Höchstarbeitszeit will die SPD-Politikerin nichts überstürzen. Ihr Vorschlag zur Rente wird indes von Kanzleramtschef Frei abgeräumt. 12.05.2025