Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

RTXZGBL.jpg
23.04.2014 08:50

Stern-RTL-Wahltrend Hoffnungsschimmer für SPD

Nahles stockt Renten auf, Maas kippt die Vorratsdatenspeicherung, Gabriel sortiert die Energiewende, Steinmeier verhandelt über die Ukraine: Die SPD-Minister preschen vor – und können in der Forsa-Umfrage nun zumindest einen Mini-Erfolg verbuchen.

3hub5451.jpg5767646291718526903.jpg
10.04.2014 09:47

Zoff um die Rente mit 63 Ministerium arbeitet an Kompromiss

Die Kritik an der abschlagsfreien Rente mit 63 ist groß und kommt von vielen Seiten. Arbeitgeberpräsident Kramer fordert nun eine Generalrevision des Rentenpakets. Dazu wird es wohl kaum kommen, aber das Arbeitsministerium erwägt offenbar Änderungen.

Berufstätige sollten sich in Gedanken frühzeitig auf den Lebensabend vorbereiten.
08.04.2014 10:41

Kampf der Langeweile Vor dem Ausstieg Projekt suchen

Jahrelang freuen sich viele auf die Rente. Dann ist sie da - und mancher fällt in ein Loch. Für einen ruhigen Lebensabend auf der Couch sind die meisten viel zu fit. Experten empfehlen, sich im Alter eine neue Aufgabe zu suchen.

An der Elbe in Geesthacht bei Hamburg.
07.04.2014 13:08

Keine Frühverrentungswelle Merkel pfeift Rentenkritiker zurück

In der Union gibt es erhebliche Widerstände gegen die geplante Anrechnung von Zeiten der Arbeitslosigkeit, um nach 45 Beitragsjahren mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen zu können. Kanzlerin Merkel steht allerdings zu der Vereinbarung mit der SPD.

07.04.2014 03:16

Koalitionärer Rentenzoff CDU droht mit Scheitern

Der Streit in der Großen Koalition um die Rente mit 63 wird schärfer. Die CDU reibt sich an der von der SPD geforderten Anrechnung von Zeiten der Arbeitslosigkeit. Die stellvertretende CDU-Chefin Klöckner fordert Nachbesserung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen