Politische Debatte geprägt "Respektrente" ist Wort des Jahres 2019Welche Wörter haben das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland in diesem Jahr besonders geprägt? Die Gesellschaft für deutsche Sprache verkündet jedes Jahr die Wörter des Jahres. Der Spitzenreiter bezieht sich auf ein Problem vieler älterer Menschen. 29.11.2019
Dubiose Anrufe Rentenversicherung warnt vor Betrug Immer wieder versuchen Betrüger den Namen der Deutschen Rentenversicherung auszunutzen und damit Menschen um ihr Geld zu bringen oder an sensible Daten zu kommen. Die Behörde warnt nun ausdrücklich vor Zahlungsaufforderungen am Telefon. 27.11.2019
OECD-Studie deckt auf Frauen sind extrem von Altersarmut betroffenKaum ein anderes Industrieland betrifft die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen so stark wie Deutschland. Hier bekommen Frauen rund die Hälfte weniger Rente als ihre männlichen Kollegen. Altersarmut ist oft die Folge.27.11.2019
Zahl seit 2007 verdreifacht Immer mehr Menschen ab 60 haben einen JobLange hieß es, in höherem Alter noch einen Job zu finden sei schwierig. Doch neue Zahlen zeigen nun, dass immer mehr Menschen ab 60 einer Arbeit nachgehen. Es sind mittlerweile dreimal so viele wie vor zwölf Jahren.26.11.2019
Sinkender Freibetrag Rentner zahlen deutlich mehr SteuernFrüher war das Thema Steuererklärung mit dem Ausstieg aus dem Berufsleben meist erledigt. Nur bei besonders üppigen Einkünften forderte der Fiskus seinen Anteil. Inzwischen werden auch Rentner mit mittlerem Einkommen belastet. 20.11.2019
"48 Prozent ist zu wenig" Walter-Borjans fordert RentenerhöhungDie SPD sucht eine neue Führung, die Kandidaten gehen auf Werbetour und diskutieren dabei auch über das Thema Rente. Walter-Borjans setzt sich dabei für ein höheres Rentenniveau ein, Gegenkandidat und Bundesfinanzminister Scholz reicht schon eine Stabilisierung.19.11.2019
Details aus dem Schuldneratlas Jeder zehnte Deutsche ist überschuldetTrotz niedriger Arbeitslosigkeit und stabiler Wirtschaft kämpfen weiter viele Deutsche mit ernsten finanziellen Problemen. Zwar ist deren leicht Anteil gesunken. Doch kann gut jeder Zehnte seine Außenstände nicht bedienen.14.11.2019
Wechsel vor Rente kann lohnen So mehr bei der Riester-Rente rausholen Kurz vor dem Ziel die Pferde wechseln? Warum nicht. Erst recht, wenn es ums Geld geht. Zum Beispiel vor der Auszahlung der Riester-Rente. Denn auch wer noch auf den letzten Metern den Anbieter wechselt, kann von höheren Zahlungen profitieren, wie Finanztest informiert. 14.11.2019
Im Alter dazuverdienen Das sollten arbeitende Rentner beachten Ob aus Freude an der Tätigkeit oder aus einer finanziellen Notwendigkeit: Wer als Rentner weiter arbeitet, sollte an steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen denken.13.11.2019
Freibetrag für Krankenkasse Betriebsrentner werden entlastetBei der Auszahlung von Betriebsrenten gibt es für viele Senioren ein böses Erwachen: Der volle Beitrag zur Krankenkasse wird fällig. Künftig soll ein Freibetrag den Effekt deutlich abmildern.12.11.2019