Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

imago61382508h.jpg
25.06.2014 10:41

Renten-Angleichung nicht in Sicht Im Westen gibt's 100 Euro mehr

Bei gleichem Gehalt bekommt ein Arbeitnehmer im Osten später mehr Rente als einer im Westen. Weil die Löhne im Osten aber 20 Prozent unter West-Niveau liegen, fällt die Standardrente in den neuen Bundesländern niedriger aus. Bis 2019 soll ganz Deutschland auf gleichem Niveau liegen, doch danach sieht es im Moment nicht aus.

imago61551930h.jpg
24.06.2014 12:31

Abschlagsfreie Rente Wer darf mit 63 aufhören?

Früher aufhören zu arbeiten und trotzdem die volle Rente kassieren? Ab Juli ist das möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Den Ausstieg mit 63 schaffen aber nur die wenigsten. Von Isabell Noé

Vorzeitig in Rente? Dieser Aufforderung durch das Jobcenter müssen Hartz IV-Empfänger nicht immer Folge leisten. Foto: Sebastian Willnow
24.06.2014 09:40

Arme Rentner Grundsicherung sprengt das Budget

Immer mehr ältere Menschen brauchen Hilfe vom Staat. Das Arbeitsministerium rechnet bereits mit Mehrkosten von 1,7 Milliarden Euro. Eine halbe Million Rentner verdient dazu. Einen Anstieg der Altersarmut will das Ministerium dennoch nicht bestätigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen