"Chilling Adventures of Sabrina" Ein Mädchen für den TeufelEin unschuldiges Mädchen soll sein Leben in die Hände des Teufels legen, doch das Mädchen will nicht - jedenfalls nicht einfach so. Die Serie "The Chilling Adventures of Sabrina" erzählt von einem Leben als Halbhexe.25.10.2018Von Anna Meinecke
Witzig, blutig, ein Klassiker "Re-Animator" ist nicht tot zu kriegen"Frankenstein" kennt jeder, den "Re-Animator" nicht. Dabei ist die Filmreihe um den Wiedererwecker Dr. West und sein geheimnisvolles Serum, das Tote zum Leben erweckt, längst Genre-Kult. Das gilt auch für den dritten Film.23.10.2018Von Thomas Badtke
"Naked Attraction" Erotikgirl sucht mehr als nur UnterkörperZwei Frauen suchen eine neue Liebe: Die genderfluide Alice und Erotik-Sternchen Jeanette. Problem des "Curvy Girls": Die Männer haben Hemmungen. Zum Unterkörper-Gucken gibt es Unterstützung. Bruder Kevin ist mit von der Partie.23.10.2018Von Verena Maria Dittrich
Im Prinzip weiblich Wer willst du sein?Meg Wolitzer ist die Meisterin des Geschichtenerzählens, wenn es darum geht, Personen über Jahre, wenn nicht über Jahrzehnte zu begleiten und zu porträtieren. In "Das weibliche Prinzip" beobachten wir Greer Kadetsky beim Erwachsenwerden. 21.10.2018Von Sabine Oelmann
"Tatort" aus München Maria Hilf!Als Melanie verschwindet, hoffen die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr, dass ihre beste Freundin Maria Hinweise geben kann. Das Problem: Es handelt sich um ein Programm auf dem Computer der Vermissten, um "künstliche Intelligenz".20.10.2018Von Ingo Scheel
Transgender-Drama "Girl" Diese Pubertät tut wehWenn sie in den Spiegel blickt, sieht Lara nicht das Mädchen, das sie sein will. Sie steht kurz vor ihrer geschlechtsangleichenden Operation. Der Film "Girl" zeigt ihren inneren Kampf auf dem Weg zu sich selbst.17.10.2018Von Anna Meinecke
Eine Firmenlegende am Abgrund "Red Army Hooligans" ist ein DramaWenn man als englischer Hooligan nicht zur Fußball-WM nach Russland darf, veranstaltet man sein eigenes Turnier. Tonys Firma hat diese Idee. Er selbst leidet an einem Hirnschaden und will nur eines: den Schuldigen dafür finden.16.10.2018Von Thomas Badtke
"Wartezimmer zum Glück" Georgien jenseits der PostkartenidylleGeorgien ist ein Land im Umbruch. Während die Hauptstadt Tiflis Künstler, Touristen und Start-ups anzieht, herrschen auf dem Land noch immer archaische Regeln. Diese Widersprüche halten drei Fotografinnen fest.14.10.2018Von Solveig Bach
Viel Heroin, wenig Hoffnung Georgiens düstere SeiteGewalt, Armut und jede Menge Drogen: Der Erzählband "Wenn es nur Licht gäbe, bevor es dunkel wird" zeichnet ein düsteres Bild der jungen georgischen Generation. Vor allem Frauen leben in ständiger Gefahr.12.10.2018Von Katja Sembritzki
"Was habe ich falsch gemacht?" Wenn Eltern nicht mehr weiterwissenSie schreien 14 Stunden am Tag, verweigern das Essen, kratzen sich blutig oder schlafen keine Nacht durch: Die kleinen Patienten im Film "Elternschule" treiben ihre Eltern zur Verzweiflung. Eine radikale Therapie verspricht Besserung.12.10.2018Von Solveig Bach