Das Gewissen des Oligarchen Schuld und Sühne im KaukasusEin ungesühntes Verbrechen und ein russischer Oligarch, der seine Mittäter zur finalen Buße lädt. Der Plot von Nino Haratischwilis neuem Buch "Die Katze und der General" klingt vielversprechend. Doch es gibt ein Aber.10.10.2018Von Katja Sembritzki
"Presence": "Es" ist hier! Wenn Frauen schlechte Laune habenEine Familie reist überstürzt aus ihrem Urlaubsdomizil in neuseeländischer Bergidylle ab. Der Grund: die Heimsuchung durch einen Dämon. Drei Geisterjäger wollen der Sache auf den Grund gehen und ziehen ein. Der Spuk beginnt.09.10.2018Von Thomas Badtke
"Naked Attraction" "Die Vagina passt auf jeden Fall juti"Gärtner Uwe sucht "ein Leckerchen", "Bombshell" Nadja präferiert schöne Hoden. Schluss mit verlogenem Dating und Fake-Selfies. Wir wollen die nackte Wahrheit: Endlich zurück: das ehrliche Lümmel-TV.09.10.2018Von Verena Maria Dittrich
"Odyssey", eine epische Reise Assassin's Creed macht sein MeisterstückEin Mix aus Mythologie und Geschichte des antiken Griechenlands zieht Spieler von "Assassin's Creed Odyssey" in seinen Bann. Der neue Teil macht vieles besser als seine Vorgänger und punktet mit einer packenden Story und jeder Menge Action.07.10.2018Von Michael Bauer
"Spielen? Ich spiele nie" Kinderarbeit in den USA vor 100 JahrenJunge und doch schon alte Gesichter, schwarz vor Dreck, kleine Mädchen mit kaputten Händen vom Austern öffnen, müde, manchmal auch stolz nach geschaffter Arbeit: die Fotos von Lewis Hine können niemanden kaltlassen. Aktuell sind sie immer noch.07.10.2018Von Andrea Beu
David Graeber über Job-Tabus "Bei Bullshitjobs lebt man eine Lüge" Wie kann es sein, dass ein großer Teil in unserer Dienstleistungsgesellschaft überzeugt ist, Tag für Tag einer absolut sinnlosen Tätigkeit nachzugehen? Dieser Frage hat sich Bestseller-Autor David Graeber angenommen. Ein Gespräch zwischen Lesung und Flieger. 06.10.2018
Sinnlos, unnötig und zermürbend Haben Sie einen Bullshit-Job?Ist ein Großteil von uns verdammt, seine Zeit auf der Arbeit mit sinnlosen Tätigkeiten zu verbringen? Diesen Eindruck hat jedenfalls Bestseller-Autor David Graeber. Was ist mit Ihnen? 05.10.2018Von Samira Lazarovic
Buchverbrennung im Web-Zeitalter "Fahrenheit 451": Wehret den Anfängen!Geschichte wiederholt sich, wie es heißt. Bücherverbrennungen gab es in der NS-Zeit. Im Film "Fahrenheit 451" gibt es sie auch. Er spielt aber nicht in der Vergangenheit, sondern in der Zukunft. Eine Zukunft, die Gegenwart werden könnte.02.10.2018Von Thomas Badtke
"Brüder" als Hör-Epos Von der Wiege bis zur GuillotineDie Französische Revolution fegt ein ungerechtes System hinweg und wird dabei selbst zur Schreckensherrschaft. Hilary Mantel schrieb darüber ihren Bestseller "Brüder", der drei Revolutionäre begleitet. Nun wird daraus grandioser Hörstoff.30.09.2018Von Solveig Bach
Abba so nicht! Cher mimt die "Dancing Queen"Mit ihrem Coveralbum "Dancing Queen" heftet sich Cher an die Fersen des erfolgreichsten Pop-Quartetts nach den Beatles. Für einen weiteren Eintrag in die Musikgeschichtsbücher reicht es aber hinten und vorne nicht. 28.09.2018Von Kai Butterweck