Umstrittener Rheinmetall-Deal Über den BVB brechen heftige Kritik und Shitstorm hereinBorussia Dortmund geht als erster Fußball-Bundesligist eine Partnerschaft mit einem Rüstungskonzern ein - unmittelbar vor dem wichtigsten Spiel der Saison. Der vom Verein einkalkulierte Shitstorm gegen den Rheinmetall-Deal beginnt unmittelbar nach der Verkündung.29.05.2024
Wegen Waffenlieferung an Taiwan China setzt drei US-Rüstungskonzerne auf "schwarze Liste"Der Konflikt zwischen China und den USA findet auf zahlreichen "Schlachtfeldern" statt. Nun setzt Peking drei US-Rüstungsunternehmen auf eine Sanktionsliste. Die beliefern zuvor Taiwan offenbar mit Waffen. Der Termin für Schritt scheint bewusst gewählt. 20.05.2024
Milliarden für Befestigung Polen will Ostgrenze "für Feinde unpassierbar" machenSeit Beginn der russischen Invasion der Ukraine haben sich die ohnehin angespannten Beziehungen Polens zu Belarus und Russland noch verschlechtert. Entsprechend will der EU-Staat seine Ostgrenze verstärken und nimmt dafür viel Geld in die Hand.18.05.2024
Hohe Renditechance Rheinmetall mit 19-Prozent-Chance Bei der Rheinmetall-Aktie könnte sich nach den jüngsten Kursrückgängen ein Einstieg lohnen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger allerdings auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn der Aktienkurs noch weiter abrutscht.18.05.2024
Aufträge im Rekordwert Rüstungsboom gibt Rheinmetall kräftigen SchubDer Ukraine-Krieg sorgt für eine hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern. Das treibt auch die Quartalszahlen des DAX-Unternehmens Rheinmetall stark nach oben. Es sitzt mittlerweile auf einem Auftragspolster von mehr als 40 Milliarden Euro.14.05.2024
Bis zu 40 Milliarden Euro Rheinmetall rechnet mit Mega-Aufträgen aus SondervermögenFür die "Zeitenwende" soll die Bundeswehr mit einem Milliarden-Sondervermögen gepäppelt werden - und den Rüstungsbauer Rheinmetall freut's. Schließlich wird der Großteil vermutlich in seine Kassen gespült. Dabei stellt das Unternehmen klar: Die Truppe braucht mehr Geld.11.05.2024
Harte Landung bei Frieden? Russlands Wirtschaft ist abhängig geworden vom KriegDie Hoffnung im Westen, Sanktionen könnten Russlands Wirtschaft so stark schwächen, dass Präsident Putin zum Frieden gezwungen wird, hat sich zwei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine ins Gegenteil verkehrt: Der Krieg hat die Wirtschaft transformiert. Ein Frieden könnte Putin Probleme bereiten. 08.05.2024Von Max Borowski
Ministerin auf Indopazifik-Reise Baerbock will Rüstungskooperation mit Australien vertiefenEin deutsches Unternehmen fertigt Patrouillenboote für die australische Marine. Die Bundeswehr soll Radpanzer vom Rheinmetall-Werk aus Australien erhalten. Nun erklärt Außenministerin Baerbock in Adelaide, dass sie sich eine noch intensivere Rüstungskooperation mit Down Under wünscht.03.05.2024
Rasanter Wachstumskurs Rheinmetall sieht sich auf dem Weg zum "Worldwide Player"Die starke Nachfrage nach Waffen und Munition kurbelt das Geschäft von Rheinmetall ordentlich an. Für den Rüstungskonzern ist das Ende der Fahnenstange allerdings noch nicht erreicht: Möglich sei die Schaffung eines europäischen Systemhauses - und auch für die USA gibt es schon konkrete Pläne. 03.05.2024
Weiterentwicklung der Lancet Iran stellt neue Kamikaze-Drohne vorIm Ukraine-Krieg nehmen iranische Drohnen eine zentrale Rolle für die russischen Streitkräfte ein. Die bekannte Lancet-Drohne scheint jetzt ein Upgrade zu erhalten: Die iranischen Revolutionsgarden führen sie erstmals der Öffentlichkeit vor.28.04.2024