Möglicher Konflikt um Taiwan Japan rüstet Inseln vor China aufBefürchtungen über einen chinesischen Angriff auf Taiwan bringen auch Nachbarstaaten in der Region dazu, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. So plant Japan einem Bericht zufolge, Dutzende von Munitions- und Waffendepots auf Inseln vor China zu errichten. 07.01.2023
Bislang nicht "zuverlässig" Lambrechts Ministerium hält "Puma" für bedingt kriegstauglichDer Schützenpanzer "Puma" ist nach Angaben des Verteidigungsministeriums noch immer nicht einsatzbereit. Die Reparatur von 17 "Pumas" nach dem Ausfall im Dezember reicht nicht aus, um uneingeschränktes grünes Licht für die Nutzung des Panzers im Kriegsfall zu geben. Ein weiteres Spitzengespräch soll für Klarheit sorgen.04.01.2023
Ein Viertel geht in die Ukraine Deutsche Rüstungsexporte erreichen fast RekordwertEigentlich hatte die Ampel-Regierung sich vorgenommen, die Rüstungsexporte zurückzufahren. Doch der russische Überfall auf die Ukraine durchkreuzt die Pläne. Die Scholz-Regierung erreicht bei der Ausfuhr von Waffen und Ausrüstung fast den Rekordwert, der Großteil davon geht in die Ukraine.27.12.2022
"Fehlt überall an Infrastruktur" Lambrecht will neue Munitionsdepots eröffnenDie Verteidigungsministerin steht immer wieder in der Kritik. Ihr Haus lerne, "die Zeitenwende noch stärker zu leben", sagt Lambrecht. Sie kündigt etwa die Eröffnung neuer Munitionsdepots an, die unter ihren Vorgängern geschlossen worden seien.24.12.2022
Bizarre Panzer-Kletteraktion Putin besucht Rüstungsfabrik bei MoskauBei einer Rede vor seinen Militärs kündigt Kremlchef Putin eine Aufstockung der russischen Armee an. In einer Rüstungsfabrik südlich von Moskau nimmt er die Branche in die Pflicht und klettert dabei sogar auf einen Panzer. 23.12.2022
Lambrecht macht Druck Industrie verspricht zügige "Puma"-ReparaturenNach dem Totalausfall von 18 "Puma"-Schützenpanzern fordert Verteidigungsministerin Lambrecht eine schnelle Instandsetzung. Die Konzerne Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die Fahrzeuge in zwei bis drei Wochen wieder einsatzfähig machen. Erste "Puma" werden bereits auf Schäden untersucht. 22.12.2022
"18 von 18 ausgefallen" Warum der "Puma" ein Desaster mit Ansage istSchneller, zielgenauer, besser vernetzt: Der "Puma" sollte so ziemlich alles können und entpuppt sich - nicht erst jetzt - als Totalausfall. Kann der Fokus bei Waffenkäufen neu gerichtet werden? Gut wäre: weniger fancy, dafür fit.19.12.2022Eine Analyse von Frauke Niemeyer
Rüstungsprojekt FCAS kommt voran Paris, Madrid und Berlin geben Milliarden für Kampfflieger freiDas europäische Kampfflugzeugprojekt FCAS ist milliardenschwer und soll ein Kampfflugzeug, Drohnen und Kommunikationsinfrastruktur umfassen. Nach einigem Knatsch zwischen Deutschland und Frankreich zeigen sich die beiden Länder nun einträchtiger.16.12.2022
Norwegens Botschafter führt aus "Der U-Boot-Deal mit Deutschland ist einzigartig"Norwegen und Deutschland bauen gemeinsam sechs U-Boote. Im Interview mit ntv lobt der norwegische Botschafter Larsen die Kooperation als wichtigen Beitrag zur Verteidigung Europas. Auch wirtschaftlich schweißt der Deal beide Länder enger zusammen.15.12.2022Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Unabhängiger vom Ausland Rheinmetall baut neue Munitionsfertigung aufDas Nein der Schweiz zur Lieferung von Flugabwehrmunition an die Ukraine verärgert Berlin. Nun reagiert Rheinmetall und baut kräftig neue Kapazitäten auf. Schon im Juli könnte der Rüstungskonzern dann eine erste Charge von "Gepard"-Munition an die Ukraine liefern.15.12.2022