Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

132908996.jpg
16.07.2020 15:11

Bundesrechnungshof sieht Verstoß Ist der Corona-Haushalt verfassungswidrig?

Milliarden-Hilfen sollen die Wirtschaft wieder ankurbeln. Deutschland beschließt wegen der Corona-Krise zwei Nachtragshaushalte. Dabei wären neue Kredite zumindest teilweise "nicht notwendig" gewesen, kritisiert der Chef des Bundesrechnungshofes. Er hält die zusätzliche Verschuldung für illegal.

46744431.jpg
13.06.2020 15:14

Trotz Corona-Neuverschuldung Deutschland bleibt ein Top-Schuldner

Mit Fitch hat auch die dritte führende Ratingagentur Deutschlands Spitzenbonität bestätigt. Als Grund verweist die Agentur vor allem auf die starken Konjunktur-Stimuli der Regierung. Eine Herabstufung hätte die Schuldenaufnahme für den Bund teurer gemacht.

132466295.jpg
25.05.2020 12:00

Brichta und Bell Welche Folgen haben die Corona-Schulden?

Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron schlagen vor, dass sich die EU im Kampf gegen Corona gemeinschaftlich verschuldet. Viele Staaten schnüren auf Pump Rettungspakete für die Wirtschaft. Aber wie lange geht das gut?

imago0092864650h.jpg
25.05.2020 06:00

Wieder was gelernt Aus Corona-Schulden wachsen wir raus

Die Wirtschaft bricht wegen der Corona-Krise dramatisch ein. Die Bundesregierung beerdigt deshalb die Schwarze Null und nimmt neue Schulden auf. Ist das der richtige Weg, um die Wirtschaft nach Corona wieder auf Kurs zu bringen?

98161613.jpg
18.05.2020 14:25

Brichta und Bell Corona-Schulden werden nicht zurückgezahlt

Wer zahlt die Schulden zurück, die der Staat wegen der Corona-Krise aufnimmt? "Niemand", sagt Raimund Brichta im Gespräch mit Etienne Bell. Warum das so ist und was das für jeden Einzelnen von uns bedeutet, hören Sie in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen