Gutes Gewissen ohne Verzicht Fairphone 5 ist nachhaltig, langlebig, gut und schickDas Fairphone 5 beweist, dass ein nachhaltig und fair produziertes Smartphone auch so gut und attraktiv sein kann wie ein herkömmlich hergestelltes Gerät. Der Preis ist ebenfalls fair und auf die Dauer sogar unschlagbar günstig.30.08.2023Von Klaus Wedekind
Qool ohne Strom Diese Kühlbox will Camping revolutionierenWer beim Camping in der Wildnis oder bei einem Festival nicht auf gekühlte Speisen und Getränke verzichten möchte, soll in der Qool-Box die ideale Lösung finden. Ohne Stromversorgung soll sie Inhalte tagelang frisch halten können. Doch hält die recht teure Kühlbox auch, was sie verspricht?12.08.2023Von Hedviga Nyarsik
Ins, aufs und ums Ohr Das sind die besten Bluetooth-Ohrhörer bei WarentestStiftung Warentest aktualisiert seine Ohrhörer-Liste um 14 weitere geprüfte Geräte. Das bisherige Spitzentrio verteidigt die Führung, doch ein rund 90 Euro günstiges Headset schneidet fast ebenso gut ab wie die teuren Top-In-Ears.10.08.2023
High-End-Klang für Einsteiger Die Airpulse A100 sind Lautsprecher für Fein-HörerDie Airpulse A100 sind kompakte, hochauflösende Regal-Lautsprecher, die mächtig gut klingen und vielseitig einsetzbar sind. Beeindruckend sind vor allem die feinen Details der Bändchen-Hornhochtöner.07.08.2023Von Klaus Wedekind
Fantastisch, wenn alles passt Sony WF-1000XM5 können die besten Ohrhörer seinDie Sony WF-1000XM5 zeigen im Praxistest, dass sie vielleicht die besten Bluetooth-Ohrhörer sind, die man derzeit bekommen kann. Das Gesamtpaket aus Funktionsumfang, Klang und aktiver Geräuschunterdrückung ist kaum zu toppen. Damit das so ist, muss allerdings alles passen.04.08.2023Von Klaus Wedekind
Shokz Openfit ausprobiert Manchmal ist vorm Ohr besser als im OhrDie Shokz Openfit sind Bluetooth-Ohrhörer für Leute, die normalerweise keine Ohrhörer tragen möchten oder können, denn sie sitzen nicht im, sondern vor dem Gehörgang. Erstaunlicherweise sind sie so nicht nur extrem bequem zu tragen, sondern klingen bis zu einem gewissen Level auch noch richtig gut.31.07.2023Von Klaus Wedekind
Kopfhörer mit Filtersystem Ist der Dyson Zone nur eine Luftnummer?Der Dyson Zone ist alles andere als ein normaler Kopfhörer, denn er hat einen integrierten Luftreiniger, der bei Bedarf mit einem Visier vor Mund und Nase genutzt wird. Er soll aber auch hervorragend klingen und effektiv Außengeräusche unterdrücken. Ist das nur ein PR-Gag oder taugt das Ding etwas?24.07.2023Von Klaus Wedekind
Mobile XXL-Akkus bei Warentest Die beste Powerstation ist auch der PreistippStiftung Warentest prüft elf Powerstations für 470 bis 825 Euro, die mobil vom Smartphone über Drohnen bis zum Ventilator viele verschiedene Geräte aufladen oder betreiben können. Die teuersten Testkandidaten schneiden nur befriedigend ab, Platz 1 holt einer der günstigsten mobilen XXL-Akkus.20.07.2023
Talentierter und stärker Nothing Phone (2) leuchtet in der OberklasseDas Nothing Phone (2) setzt noch mehr Blinkzeichen als sein Vorgänger und leuchtet jetzt mit einem stärkeren Chip ausgestattet in der Smartphone-Oberklasse. Leider ist es auch deutlich teurer. ntv.de hat ausprobiert, ob das Gerät den Aufpreis wert ist.13.07.2023Von Klaus Wedekind
Kopfhörer Real Blue Pro im Test Teufel heizt der Nobel-Konkurrenz einDer Real Blue Pro ist ein 350 Euro teurer Kopfhörer, in den der Berliner Hersteller Teufel inklusive Raumklang und Klang-Personalisierung alles reingepackt hat, was er derzeit zu bieten hat. Ist das Over-Ear-Headset deswegen auch höllisch gut oder einfach nur überladen? ntv.de hat es ausprobiert. 11.07.2023Von Klaus Wedekind