Schnüffeln gegen die Pandemie Was taugen Corona-Riechtests im Alltag?Riechtests können ein einfaches, aber wirksames Mittel sein, um eine Covid-19-Erkrankung schon im Frühstadium zu erkennen. ntv.de hat ausprobiert, wie das im Alltag klappt, wann der Einsatz sinnvoll ist und wann nicht.12.01.2021Von Klaus Wedekind
Durchsichtig und nachhaltig Die Aio-Maske ist nicht nur ein HinguckerEin deutsches Start-up bietet eine durchsichtige Kunststoff-Maske an, die nicht nur ein Hingucker ist, sondern auch besonders nachhaltig und praktisch sein soll. ntv.de hat ausprobiert, ob die Aio hält, was der Hersteller verspricht.11.01.2021Von Klaus Wedekind
Für jeden Anspruch die Richtige Warentest kürt die besten KamerasStiftung Warentest präsentiert die besten Kameras, die sie in den vergangenen zwei Jahren getestet hat. Klasse Einsteiger-Geräte mit System oder hochwertige Kompakte gibt's für rund 800 Euro, in der Mittelklasse kostet der Testsieger knapp 1400 Euro, für die beste Profi-Knipse sind rund 2000 Euro fällig.17.12.2020
Die Besten in diesem Jahr Fernseher-Favoriten von Stiftung WarentestStiftung Warentest stellt die besten Fernseher des Jahres in drei Größenklassen vor. Die Testsieger kosten mindestens 1500 Euro, aber es gibt auch Geräte für rund 500 Euro, die fast genauso gut sind.17.12.2020
Nokia 3.4 und Xiaomi Poco M3 Zwei empfehlenswerte 150-Euro-SmartphonesDas Nokia 3.4 und das Xiaomi Poco M3 beweisen, dass Smartphones für 150 Euro gute Alltagsbegleiter sein können. Das eine Einsteiger-Gerät kann mit der stärkeren Hardware punkten, das andere überzeugt vor allem durch seine Software. Ausdauernd sind beide.14.12.2020Von Klaus Wedekind
In-Ears mit ANC und Hörtest Nuraloop klingt immer einzigartigDie In-Ear-Kopfhörer Nuraloop sind etwas Besonderes, denn sie klingen für jeden Hörer anders. Sie messen das Gehör aus und erstellen ein individuelles Soundprofil - das Ergebnis klingt klasse. Auch sonst haben sie viel auf dem Kasten.08.12.2020Von Johannes Wallat
Auch ihre Kameras taugen was Die besten 300-Euro-SmartphonesWenn man für ein Smartphone nicht mehr als 300 Euro ausgeben möchte, muss man nicht auf viele Dinge verzichten, die doppelt so teure Geräte bieten. Inzwischen hat die untere Mittelklasse auch ordentliche Kameras und manchmal sogar 5G an Bord. ntv.de stellt seine fünf Favoriten vor.03.12.2020Von Klaus Wedekind
Von der CD bis zum Streaming Radio-Tausendsassa Teufel MusicstationDie Teufel Musicstation ist das Schweizer Taschenmesser unter den WLAN-Lautsprechern. Es ist genau das richtige Gerät für Nutzer, die ihre CDs noch lieben, gelegentlich analoges Radio hören, aber auch die Vorzüge von Internet-Musik schätzen.01.12.2020
Sehr gute kabellose Ohrhörer Jabra Elite 85T sind ANC-ChampionsDie Elite 85T sind die ersten kabellosen Ohrhörer von Jabra mit ANC. Bei der aktiven Geräuschunterdrückung lassen sie die Konkurrenz hinter sich, auch der Klang ist sehr gut. Allerdings sind sie etwas pummelig und bekommen von ihren aktualisierten Vorgängern starke Konkurrenz.27.11.2020Von Klaus Wedekind
Smarte Sound-Kugel Apples Homepod mini ist fast schon großDer Homepod mini ist mit rund 100 Euro viel teurer als ähnlich kleine Konkurrenten von Google und Amazon. ntv.de hat ausprobiert, ob Apples kleiner WLAN-Lautsprecher den Preis rechtfertigt und was seine Vor- und Nachteile sind.23.11.2020Von Klaus Wedekind