Behörden geben Entwarnung Verdächtiger in Brüssel hatte keine BombeAufregung in Brüssel: Ein Mann droht, mit einem vermeintlichen Bombengürtel einen Anschlag in einem Einkaufszentrum zu verüben. Später stellt sich heraus: Der mittlerweile Festgenommene trug nur eine Attrappe bei sich.21.06.2016
Europaweit besser vernetzen Deutschland will Waffenregister ausbauenKünftig sollen Informationen über Handel und Herkunft einer Waffe leichter zwischen den Ländern der EU ausgetauscht werden können. Das neue Register will den gesamten Lebenszyklus einer Waffe zurückverfolgen - und damit Terrorismus und Kriminalität bekämpfen.21.06.2016
Haftstrafe für Terrorhelfer "Statthalter" des IS in Deutschland verurteiltIn der Türkei soll er der "Gouverneur" oder der "Statthalter" des IS in Deutschland genannt worden sein. Nun muss der 40-Jährige für mehrere Jahre ins Gefängnis, urteilt das Oberlandesgericht in Düsseldorf. Auch drei Komplizen werden bestraft.20.06.2016
Irakische Armee rückt auf Mossul vor Zehntausende fliehen aus FalludschaDie irakische Armee hat es geschafft – Falludscha ist zurückerobert. Doch seit Wochen spielt sich zeitgleich ein Flüchtlingsdrama ab, das sich nun noch einmal verschärft. Zehntausende sollen auf der Flucht sein.19.06.2016
Konzentriert IS sich auf Europa? Belgiens Terrornetz liegt noch im DunkelnMit einem großen Antiterror-Einsatz hat Belgien mutmaßlich einen neuen Anschlag verhindert. Trotz regelmäßiger Fahnungserfolge geht Terrorexperte Tophoven davon aus, dass es weiter ein großes intaktes Terrornetzwerk in dem Land gibt.18.06.2016
Erkenntnisse von Sicherheitsbehörden Steckt Russland hinter IS-Cyberattacken?Der Krieg des IS spielt sich nicht nur im Nahen Osten und in Nordafrika ab, sondern auch im Internet. Nur: Ist die Terrormiliz überhaupt zu Cyberangriffen in der Lage? Laut einem Bericht steckt jemand ganz anderes dahinter.18.06.2016
Islamisten aus Abballas Umfeld Verdächtige nach Polizistenmord vor GerichtHandelte der islamistische Mörder eines Polizisten und dessen Frau in Frankreich allein? Die Behörden haben offenbar Hinweise, dass er Unterstützer hatte. Zwei Verdächtige sollen nun in Haft. 18.06.2016
Mutmaßlicher Cox-Mörder sagt aus Mein Name? Tod den Verrätern!"Tod den Verrätern, Freiheit für Großbritannien", sagt der mutmaßliche Mörder der britischen Labour-Politikerin Jo Cox, als er vor Gericht nach seinem Namen gefragt wird. Der 52-Jährige soll psychisch krank sein und Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen haben. 18.06.2016
Nach Terrorwarnung in Belgien Brüsseler Polizei schnappt AnschlagsplanerUnlängst erhält die Brüsseler Polizei Hinweise darauf, dass Terrorplaner aus Syrien kommend Richtung Europa unterwegs seien, um neue Anschläge zu planen. Jetzt schlägt die Polizei zu. Mit Erfolg.18.06.2016
Ermittlungen nach Mord an Jo Cox War Täter "psychisch kranker Neo-Nazi"?Fünf Tage vor dem EU-Referendum in Großbritannien setzen beide Lager ihren verbissen geführten Wahlkampf aus. Der Grund: Die Ermordung der Labour-Abgeordneten und Brexit-Gegnerin Cox. Die Hintergründe der Tat sind weiter unklar.18.06.2016