Neues Schuhwerk in Pasewalk Birkenstock will nach MV expandierenDie Sandalen von Birkenstock erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, plant der Schuhhersteller ein neues Werk. Auf der Suche nach einem Standort wird das Unternehmen im Nordosten fündig. Ministerpräsidentin Schwesig frohlockt.17.12.2021
2 Flugtickets und 10.000 Dollar Spanx-Chefin spendiert Angestellten TraumreisenDie Gründerin der Unterwäschefirma Spanx, Sara Blakely, will einen großen Deal feiern und überrascht ihre Mitarbeiter auf der Party mit Erste-Klasse-Flugtickets und großzügigem Taschengeld für alle. In einer emotionalen Rede erklärt die 50-jährige Unternehmerin, warum. 26.10.2021
Bis zu 40 Prozent weniger Ware Modehandel klagt über LieferengpässeAusgerechnet vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft gehen Textil-, Schuh- und Lederwarengeschäften die Waren aus. Fast alle Unternehmen warten laut einer Umfrage vergeblich auf bestimmte Artikel. Besonders hart treffen die Engpässe den Niedrigpreisbereich, für den vor allem in Fernost produziert wird.21.10.2021
Welches Material, wie teuer? Motorradkleidung soll sitzen und schützenNiemand, der sich aufs Motorrad setzen will, sollte an qualitativ hochwertiger Schutzkleidung sparen. Schließlich gilt es schwere Verletzungen bei einem Unfall zu vermeiden. Aber welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Materialien und wie viel sollte man dafür ausgeben?21.04.2021
Bald Routenplaner auf dem Ärmel? So werden Textilien zu BildschirmenSie sind nicht nur Wetterschutz und modisches Ausdrucksmittel - Textilien lassen sich auch als Display nutzen: mithilfe leuchtfähiger Fäden. Sogar Prozesse im Körper könnte man mit dem neu entwickelten Gewebe künftig an der Kleidung ablesen - etwa die Aktivität des Gehirns.12.03.2021
"Liquide Mittel aufgebraucht" Takko beantragt NRW-LandesbürgschaftDem Textildiscounter Takko geht im neuerlichen Lockdown die Luft aus. Eine Bürgschaft des Landes NRW soll dem Unternehmen nun Luft verschaffen. Man sei gesund und zuversichtlich, die Hilfe schnell zurückzahlen zu können, heißt es.14.02.2021
Vor allem die Großen straucheln Modehandel rechnet mit weiteren InsolvenzenDie Corona-Krise hat mit dem Unternehmen Adler den nächsten Modehändler in die Insolvenz getrieben. Auffällig ist, dass besonders große Betriebe im textilen Einzelhandel in Konkurs gehen. Ein gewisses wirtschaftliches Eigeninteresse könnte dabei auch ein Grund sein. 11.01.2021
Sanierung ist das Ziel Modekette Adler meldet Insolvenz anIm Mai hangelt sich die Adler Modemärkte AG noch mit Krediten über eine Staatsbürgschaft durch die Krise, doch den zweiten Lockdown übersteht das Unternehmen nicht mehr. Der Modehändler reicht einen Insolvenzantrag ein. 10.01.2021
Aufschwung nach Corona-Tief Studie: Gastgewerbe wird kräftig wachsenUnter der Corona-Krise leidet insbesondere das Gastgewerbe und die Kulturwirtschaft. Beide Branchen können jedoch auf baldige Besserung hoffen. Laut einer Studie werden sie besonders stark vom erwarteten Wirtschaftsaufschwung profitieren. Aber nicht für alle Sparten geht es aufwärts.04.01.2021
Modebranche erstickt an Ware "Überkapazitäten, dass die Heide wackelt"Mit Esprit, Gerry Weber, Tom Tailor gab es bereits viele Pleiten durch die Beschränkungen in der Corona-Krise. Marc Freyberg ist Geschäftsführer der mittelständischen Modefirma Brax aus Herford. Er ist seit drei Jahrzehnten dabei und einer der wenigen der Branche, der Tacheles redet.11.12.2020