Grangé-Thriller mit Niemans Eine mordende Sekte Gottes - keine NazisPierre Niemans ermittelt wieder: Der französische Kommissar - kantig, ungehobelt, direkt – lässt die purpurnen Flüsse endgültig hinter sich, nicht aber Gewalt, Verschwörung und Mord. In "Tag der Asche" bekommt er es mit einer gottesfürchtigen Gemeinschaft zu tun, die ein düsteres Ziel verfolgt. 29.05.2022Von Thomas Badtke
Mittsommer auf Finnisch Das Geheimnis der "Toten im Container"Finnland ist nicht Skandinavien. Und A. M. Ollikainen ist nicht Arne Dahl oder Jussi Adler-Olsen. Dennoch ist das Thriller-Debüt des finnischen Ehepaars lesenswert – und nicht so platt, wie der Titel es vermuten lässt. 01.05.2022Von Thomas Badtke
Neue Marvel-Serie "Moon Knight" Auch Oscar Isaac mimt jetzt den SuperheldenIn zehn Jahren wird es keinen Hollywood-Schauspieler mehr geben, der nicht in einem Marvel-Film oder einer Marvel-Serie mitgespielt hat. Comic-Filme sind das neue Gütesiegel. Aktuell ist Oscar Isaac an der Reihe. Und er macht seine Sache richtig gut.01.04.2022Von Ronny Rüsch
Oscar-Anwärter "Nightmare Alley" Bradley Cooper war noch nie besserMit "Nightmare Alley" zieht Regisseur Guillermo del Toro mal wieder alle Register seines Könnens. Der Psychothriller mit Bradley Cooper ist opulent, bildgewaltig und steht erneut im Zeichen einer verblassten Hollywood-Ära.25.03.2022Von Ronny Rüsch
Morde für die Unsterblichkeit Dahls letzter Fall für Berger und BlomAm 5. jeden Monats findet die Stockholmer Polizei eine Leiche. Abgelegt am Strand einer Schäreninsel. Eine Polizistin glaubt an einen rituell vorgehenden Serienkiller, darf aber nicht ermitteln. Nun sind Berger und Blom am Zug. Zum letzten Mal.20.03.2022Von Thomas Badtke
Thriller-Autor Arne Dahl "Schreiben ist für mich Freiheit!"Arne Dahl ist Schwedens heißester Thriller-Export: Seine Bücher sind Bestseller, die dazugehörigen Verfilmungen Quoten-Highlights. ntv.de verrät der Schwede seine Erfolgsgeheimnisse und den Grund, weshalb er die "Berger & Blom"-Reihe nun sterben lässt.18.03.2022
Serienmord in Berlin Wenn Freddy Schenk auf Sherlock Holmes trifftVor 16 Jahren hat Severin Boesherz versagt: Der Ermittler konnte einen bizarren Mordfall nicht aufklären. Nun bekommt er in Berlin eine zweite Chance, auf die er lieber verzichtet hätte. "Auris"-Schöpfer Vincent Kliesch kommt mit einem etwas anderen Hauptkommissar um die Thriller-Ecke.27.02.2022Von Thomas Badtke
"Was wir verschweigen" Ein Mord, zwei Freunde - viele FinnenDrei Jahre an der Idee gefeilt, in acht Wochen geschrieben, erster Teil einer auf sechs Bände konzipierten Reihe: Mit "Was wir verschweigen" liefert Finnlands aufstrebender Thrillerautor Arttu Tuominen einen preisgekrönten Bestseller ab. Und das hat gute Gründe.23.01.2022Von Thomas Badtke
Adler-Olsen: "Natrium Chlorid" Moerck und die Psycho-Morde im Namen des HerrnEndlich sind Carl Moerck und das Sonderdezernat Q zurück: Jussi Adler-Olsen, Dänemarks bekanntester und erfolgreichster Thrillerautor, meldet sich mit "Natrium Chlorid" explosiv zurück - mit einer bereits Jahrzehnte andauernden Mordserie, deren Lösung in Gottes Namen salzig schmeckt.12.12.2021Von Thomas Badtke
Sebastian Fitzek "Playlist" "Wo sind wir hier nur reingeraten?"Ein Mädchen verschwindet in Berlin spurlos. Nur die Musik auf einem uralten MP3-Player hält sie am Leben, 15 Songs darauf sind ihre einzige Chance auf Rettung. Damit die gelingt, schickt Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek ein altes Erfolgsduo in die Spur. Dessen Gegner: der "Augensammler".21.11.2021Von Thomas Badtke