Tobias Hans droht die Abwahl Saarland steuert auf Regierungswechsel zuDie CDU steht nach mehr als 20 Jahren vor dem Ende ihrer Macht im Saarland. Wenige Tage vor der Wahl liegt die SPD in Umfragen deutlich vorn. Außer ihr und der CDU müssen alle anderen Parteien um den Einzug ins Parlament bangen. Ein Debakel deutet sich für die Linke an.17.03.2022
Politik sieht verschiedene Wege Was tun gegen hohe Spritpreise?Seit Russlands Invasion in der Ukraine sind die Spritpreise an deutschen Tankstellen auf Rekordhöhe geschnellt. Vertreter aller politischer Richtungen rufen nach Entlastung für die Verbraucher - und präsentieren unterschiedliche Konzepte. Ein Überblick.14.03.2022Von Sebastian Schneider
Diesel so teuer wie lange nicht Kritik an Hans nach Video über "irre" SpritpreiseAm 27. März wird im Saarland gewählt, Ministerpräsident Hans ist im Wahlkampf. Für ein Video, das er vor einer Tankstelle aufnimmt und anschließend über Twitter verbreitet, hagelt es Kritik für den CDU-Politiker.08.03.2022
Spritpreise klettern weiter Diesel ist jetzt teurer als Super E10Der Krieg in der Ukraine treibt die Spritpreise weiter in die Höhe. Der Diesel überholt dabei inzwischen sogar Super E10. Die Politik reagiert mit Rufen nach Entlastungen, auch der ADAC schließt sich an.07.03.2022
Tobias Hans im "ntv Frühstart" "Ukraine braucht weiterhin Waffenlieferungen"Der Ministerpräsident des Saarlandes fordert eine schnelle Reaktion der NATO auf den Beschuss eines ukrainischen Atomkraftwerkes. Zudem müsse Deutschland der Ukraine noch mehr helfen, sagt Tobias Hans.04.03.2022
Abstand zur CDU wächst SPD liegt bei Umfrage im Saarland deutlich vornWenige Wochen vor der Landtagswahl kann die saarländische SPD ihren Umfragevorsprung vor der CDU weiter ausbauen. Das Votum im kleinsten deutschen Flächenland ist der Auftakt einer Reihe von Landtagswahlen, die auch für die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung entscheidend ist.16.02.2022
Länder sollen Gesetz umsetzen Scholz macht Druck bei Pflege-ImpfpflichtIn der Union will man sich bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht mancherorts noch Zeit lassen. Nicht nur Bayerns Ministerpräsident Söder möchte das Gesetz nicht wie geplant umsetzen, auch sein saarländischer Amtskollege Hans zögert. Beim Kanzler stößt das auf Unverständnis.09.02.2022
Risiko einer längeren Welle Lauterbach dämpft Lockerungs-EuphorieDie Rufe nach einer Lockerungs-Perspektive werden lauter. Die Schritte hin zu weniger Corona-Regeln beraten Bund und Länder Mitte Februar. Danach könnte es laut Plänen in Baden-Württemberg ganz schnell gehen.06.02.2022
Der "ehemals junge Vater" Hans: Viele CDUler "positiv überrascht" von MerzDer saarländische Ministerpräsident Hans erkennt breite Zustimmung in seiner Partei für den neuen CDU-Vorsitzenden Merz. Auch unter denen, die ihn nicht gewählt haben. Dessen frühere irritierende Aussagen über Frauen sieht er der Vergangenheit angehörig, Merz sei ein Familienversteher.05.02.2022
Zwei Polizisten in Kusel getötet Ein Tatverdächtiger ist polizeibekanntIn den Morgenstunden werden zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle im rheinland-pfälzischen Kreis Kusel getötet. Die Hintergründe sind noch unklar, doch inzwischen gibt es erste Hinweise zu einem der Tatverdächtigen.31.01.2022