Interne Google-Daten geklaut? Roboter-Experte wegen Diebstahls angeklagtAnthony Levandowski gilt als Spezialist für die Entwicklung von Roboterwagen. US-Ermittler werfen ihm vor, bei seinem Wechsel von Google-Schwester Waymo zu Uber Firmengeheimnisse entwendet zu haben. Der 39-Jährige beteuert seine Unschuld.28.08.2019
Verband warnt vor Marktöffnung Taxi-Chef befürchtet PleitewelleSeit der Ankündigung des Verkehrsministers, den Fahrdienstmarkt weiter öffnen zu wollen, herrscht bei Taxi-Unternehmen große Sorge. Verbandspräsident Müller stemmt sich gegen die Reform, die vor allem Konkurrenten wie Uber in die Karten spielt.11.08.2019
Prognosen verfehlt Aktienvergütung reißt Uber tief ins Minus In Startups ist es üblich, Mitarbeiter mit Aktien zu ködern. Beim Börsengang kann das die Bilanz erheblich belasten. Das erlebt gerade Uber mit einem atemberaubenden Quartalsverlust von 5,2 Milliarden Dollar. 08.08.2019
Umsatzprognose angehoben Bei Lyft ist noch Luft nach oben Von schwarzen Zahlen ist der Fahrdienst-Vermittler Lyft noch meilenweit entfernt, dennoch stimmen die jüngsten Zahlen des kleinen Uber-Rivalen Anleger zuversichtlich.08.08.2019
Kein Small Talk - gegen Aufpreis Uber bringt Fahrer zum SchweigenBei Uber können Kunden in den USA für einen Zuschlag ab sofort Fahrer buchen, die still sind. Das stößt allerdings nicht auf uneingeschränkte Gegenliebe. 11.07.2019
Teslas bald "signifikant teurer" Elon Musk setzt auf plumpe Vertreter-TricksDass Tesla-Chef Elon Musk seine Elektroautos zu Robo-Taxis machen will, ist nicht neu. Was das für Tesla-Fans bedeutet, aber schon. Auf Twitter versucht Musk, den Verkauf seiner E-Flitzer mit der ältesten Verkaufsmasche der Welt anzukurbeln.09.07.2019Von Diana Dittmer
Eine Milliarde Dollar Verlust Uber schreibt tiefrote ZahlenTrotz steigenden Umsatzes fährt das amerikanische Fahrdienst-Unternehmen Uber im ersten Quartal an der Börse herbe Verluste ein. Uber-Chef Khosrowshahi rechnet in naher Zukunft zwar nicht mit Profit, bleibt aber hoffnungsvoll. 31.05.2019
Von Rekordwert zu Rekordverlust Uber schrumpft an der Börse dramatischVor wenigen Wochen noch preisen die Banken den Fahrdienstvermittler Uber mit einem angeblichen Unternehmenswert von bis zu 120 Milliarden Dollar an. An der Börse geht es für die Aktien allerdings steil bergab. Das Ende der Talfahrt könnte noch nicht erreicht sein. 13.05.2019Von Max Borowski
Wall Street schließt im Plus Uber-Aktie rutscht an erstem Börsentag ab Der mit Spannung erwartete Börsengang des US-Fahrdienstvermittlers Uber endet mit einer Enttäuschung. Um fast sechs Prozent fällt das Papier unter den Ausgabekurs. Für die Wall Street läuft es ansonsten aber eher positiv - dank Hoffnungsschimmer im Handelsstreit.10.05.2019
Börsendebüt mit Hindernissen Uber stolpert aufs ParkettDer Börsengang soll Ubers skandalumwitterte Erfolgsgeschichte krönen. Doch das Debüt steht unter keinem guten Stern: Mitarbeiterproteste und Streit in der Führungsriege deuten auf tiefsitzende Probleme. Und dann verdirbt auch noch Donald Trump die Stimmung.10.05.2019Von Hedviga Nyarsik