Fahrtenvermittler nennt Zahlen 6000 Sexualdelikte in Uber-Autos gemeldetTausende Uber-Nutzerinnen in den USA berichten, dass sie bei einer Fahrt Opfer von sexueller Gewalt geworden sind. Auch Fahrer klagen über Übergriffe. Der Fahrdienstvermittler legt nun zum ersten Mal entsprechende Zahlen vor. Außerdem wurden mehrere Menschen bei Überfällen getötet.06.12.2019
Markt mit 3,5 Millionen Nutzern London entzieht Uber die LizenzUber hat in Europa einen schweren Stand. Nun verliert der Fahrdienstvermittler wohl auch den größten Markt des Kontinents. Nach zuletzt vermehrten Zwischenfällen verlängert die zuständige Behörde die Lizenz für den Betrieb auf Londons Straßen nicht.25.11.2019
Zusammenstoß "völlig vermeidbar" Software schuld an tödlichem Uber-UnfallEin Roboterauto der Firma Uber erfasst bei einer Testfahrt eine Fußgängerin und verletzt diese tödlich. Laut US-Behörden ist ein Programmierfehler für das Unglück verantwortlich. Die Erkenntnisse könnten Konsequenzen für die gesamte Branche nach sich ziehen.06.11.2019
Kostenseite verschreckt Anleger Uber verliert 1,2 Milliarden in drei MonatenDer Konkurrenzdruck unter den Fahrdienst-Vermittlern wächst. Uber bekommt das zu spüren. Zwar wächst der Umsatz deutlich, aber auch die Verluste steigen stark. Bei den Anlegern kommt das nicht sehr gut an.05.11.2019
Nach Rettung durch Investor Wework dünnt Belegschaft wohl radikal ausNach seinem gescheiterten Börsengang strauchelt der Bürovermieter Wework. Der japanische Investor Softbank springt ein, gibt Geld und übernimmt die Mehrheit der Anteile. Wework-Gründer Neumann wird degradiert. Doch wirklich leiden wird unter der Übernahme wohl vor allem die Belegschaft.24.10.2019
Einstweilige Verfügung Uber X verstößt laut Gericht gegen GesetzUber vermittelt mit seinem Angebot Uber X Fahrten für Kunden. Nun wird eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln bekannt, wonach es dem Unternehmen seinen wichtigsten Fahrdienst hier in Deutschland untersagt. Knackpunkt ist die Vermittlung der Fahrten per App. 23.10.2019
Anbieter weisen Kritik zurück E-Scooter auch im Winter auf Berlins StraßenSeit dem Sommer stehen in vielen deutschen Städten elektrische Tretroller zum Ausleihen. In Berlin wollen die Sharing-Dienste ihr Angebot auch in der kalten Jahreszeit fortsetzen. Allgemeine Kritik an den E-Scootern weisen die Firmen zurück.19.10.2019
Wie tickt Amerika? Deutsche Startups erobern AmerikaMit einer guten Idee und einem spaßigen Job Millionen verdienen. So erträumen sich viele ihr Startup. In der neuen Folge von "Wie tickt Amerika?" erklärt n-tv Expertin Sandra Navidi wie deutsche Startups unter anderem mit Unterstützung der Bundesregierung Amerika erobern.27.09.2019
Airbnb, Uber, Twitter & Co. US-Firmen fordern schärferes WaffenrechtWenige Wochen nach den Angriffen in El Paso und Dayton mit 31 Todesopfern ist die Debatte um strengere Waffen-Regulierungen abgekühlt. Im US-Senat wird ein entsprechender Vorstoß blockiert. Nun schalten sich einige mächtige Konzerne in die Debatte ein. Sie veröffentlichen einen klaren Appell.12.09.2019
"Super easy in die Spree werfen" Linke mobilisieren gegen hippe E-ScooterE-Scooter und rote Leih-Räder machen die Gegner dieser hippen Gefährte zunehmend aggressiv. In Berlin rufen linke Aktivisten auf, die Bikes und Roller zu sabotieren, anzuzünden oder in die Spree zu werfen. Die Polizei registriert vor allem im Zentrum Berlins viele Fälle von Vandalismus. 07.09.2019