Auch 1000 Deutsche vor Ort Frankreich zieht Truppen aus Mali zurückDie Menschen in Mali und der Sahelzone haben mit Hunger, Korruption und Terrorismus zu kämpfen. Blauhelme gehen dort gegen Dschihadisten vor, zur Mission gehören auch Bundeswehrsoldaten. Jetzt kündigt Frankreich an, sein Kontingent zu reduzieren.04.01.2021
"Einen Versuch ist es wert" Merkel stellt sich hinter Syrien-Plan von AKKKanzlerin Merkel und die Spitzen der Unionsfraktion befürworten die Idee der Verteidigungsministerin, in Syrien eine internationale Schutzzone einzurichten. Während sich die SPD verärgert an Kramp-Karrenbauers Informationspolitik abarbeitet, gibt es erste Reaktionen aus Russland und von der Nato.22.10.2019
Diplomat darf nicht wiederkommen Russe ist im Kosovo "unerwünscht"Ein russischer UN-Diplomat gerät mit der kosovarischen Polizei aneinander und wird verletzt. Noch im Krankenhaus erklären ihn die Behörden zur persona non grata. Es ist ein Affront, den die UN und Russland nicht hinnehmen wollen.01.06.2019
Besuch bei der NASA Ariana Grande hebt abAriana Grande hat einen Song namens "NASA", und wohl auch der bringt ihr einen Besuch bei der US-Behörde für Raumfahrt ein. In ihrer Instagram-Story lässt sie ihre Fans daran teilhaben, wie viel Spaß ihr diese Erfahrung gemacht hat. 20.05.2019
UN fürchten Schlacht um Tripolis CDU-Politiker für Bundeswehr in LibyenDie Vereinten Nationen warnen nach einer Dringlichkeitssitzung in New York vor einer "blutigen Schlacht" um Tripolis. In Deutschland beginnt die Debatte, wie sich die Bundeswehr an einer UN-Mission in dem nordafrikanischen Land beteiligen soll. In der Union wirbt man für einen "robusten Einsatz". 11.04.2019
Einheimischer Soldat verletzt Bundeswehr-Konvoi in Mali beschossenBei der Bergung eines UN-Militärfahrzeugs in Mali eröffnen Soldaten das Feuer auf Angehörige der Bundeswehr. Die deutschen Kräfte wehren sich. Am Ende ist ein Soldat der eigentlich verbündeten Malis verletzt.17.02.2019
Spahn will sich Bürgern stellen Parteitag soll über Migrationspakt abstimmenEinige UN-Mitgliedsstaaten haben den umstrittenen Migrationspakt bereits aufgekündigt. Auch in der Unionsfraktion werden die Zweifel lauter. Gesundheitsminister Spahn möchte daher auf dem kommenden CDU-Parteitag über den Vertrag abstimmen lassen.18.11.2018
Trend geht in falsche Richtung 821 Millionen Menschen leiden HungerDie Werte zur Situation der Hungernden weltweit verbessern sich seit dem Jahr 2000 stetig. Doch nun beklagt die Welthungerhilfe eine Trendumkehr: 821 Millionen Menschen haben nicht genug zu essen. Es brauche politische Lösungen.11.10.2018
Militär sichert Pufferzone Russland öffnet Golanhöhen für die UNJahrelang halten IS-Kämpfer und syrische Rebellengruppen Gebiete an der Grenze zum israelisch kontrollierten Gebiet auf den Golanhöhen besetzt. Nun sichert das russische Militär die ehemalige Pufferzone. Die alte UN Mission soll bald zurückkehren. 15.08.2018
Massaker in syrischen Golanhöhen Ließen österreichische Soldaten Blutbad zu?Ein brisantes Video aus dem Jahr 2012 zeigt einen tödlichen Hinterhalt auf Polizisten im syrisch-israelischen Grenzgebiet. Neun Menschen sterben. Österreichische Soldaten hätten das Massaker verhindern können, heißt es. Doch sie schauen nur zu und filmen.27.04.2018