Angst vor neuer Versorgungskrise Kubaner stehen Schlange für LebensmittelAls Anfang der 1990er Jahre die Sowjetunion auseinanderfällt, bricht in Kuba die Wirtschaft weitgehend zusammen. Hunger und Stromknappheit ließen viele Menschen in die USA fliehen. Jetzt sind wieder einige Lebensmittel und Hygieneartikel vergriffen - die Venezuela-Krise verschärft die Lage noch.12.05.2019
Raketenabwehr und Kriegsschiffe USA bringen Waffen gegen Iran in Position Jeder "anständige" US-Präsident der Geschichte habe einen militärischen Konflikt begonnen, heißt es. Daran scheint sich auch Donald Trump messen zu wollen. Im Streit mit dem Iran zündet er nun jedenfalls die nächste Eskalationsstufe. 11.05.2019
US-Botschafter sieht "Heuchelei" Grenell keilt gegen deutsche Nato-PolitikAus Sicht der USA ist die finanzielle Lastenverteilung innerhalb der Nato ungerecht. Das macht der US-Botschafter in Deutschland deutlich und wirft Berlin "Heuchelei" vor. Deutsche Unternehmen warnt er vor Geschäften mit dem Iran.09.05.2019
Chinesen am Nordpol? USA fürchten Arktis-Ansprüche aus PekingBeim Treffen des Arktischen Rats schlägt US-Außenminister Pompeo unmissverständliche Töne an. China soll sich seinen Worten zufolge aus der Nordpolarregion heraushalten. Die Arktis, betont Trumps Mann für die Außenpolitik, sei kein "Ort der Gesetzlosigkeit".06.05.2019
Kritik aus Moskau und Ankara Trump schürt Sorgen vor Nahost-KonfliktUS-Präsident Trump greift erneut in den fragilen Status quo im Nachen Osten ein. Seine Idee, die USA mögen doch die Golanhöhen als israelisch anerkennen, stößt bei mehreren Akteuren auf massive Kritik. Für Israel hat Trump indes "Geschichte geschrieben".22.03.2019
Nukleartechnik für die Saudis? US-Abgeordnete prüfen Atom-VerdachtIn Washington sorgt ein brisanter Kongressbericht für Aufsehen: Aus dem Weißen Haus heraus sollen hochrangige Mitarbeiter die Ausfuhr von US-Nukleartechnik nach Saudi-Arabien vorangetrieben haben - über geltende Exportschranken hinweg.20.02.2019
Nationale Sicherheit gefährdet US-Senat stimmt gegen schnellen Truppenabzug aus SyrienVor Weihnachten kündigt US-Präsident Trump den Abzug aus Syrien an. Neue Kämpfe und internationale Kritik sind die Folgen. Auch den Afghanistan-Einsatz stellt er zur Disposition. Nun bremst ihn der US-Senat aus.06.02.2019
"5000 Soldaten nach Kolumbien" Bolton löst Spekulationen zu US-Militäreinsatz ausIm venezolanischen Machtkampf haben die USA klar Position bezogen - gegen den sozialistischen Präsidenten Maduro. "Alle Optionen sind auf dem Tisch", heißt es dazu aus Washington. Auch ein Militäreinsatz? Ein paar Worte auf einem Notizzettel heizen die Gerüchteküche zusätzlich an.29.01.2019
"Jahrhundertgeschenk" für Putin Trump erwog mehrfach Nato-AustrittDas Verhältnis von US-Präsident Trump zu den Nato-Partnern war von Beginn seiner Amtszeit an angespannt. Einem Bericht zufolge soll er zeitweise sogar mit einem Austritt aus dem Verteidigungsbündnis geliebäugelt haben, zum Entsetzen seiner eigenen Mitarbeiter. 15.01.2019
Bei Angriff auf Kurden in Syrien Trump droht Türkei mit "wirtschaftlicher Zerstörung"Die USA haben ihren Rückzug aus Syrien angekündigt, die Türkei will dann sofort gegen die Kurdenmiliz YPG vorgehen. Das sorgt in Washington für ein Umdenken - und deutliche Worte von US-Präsident Trump in Richtung Ankara.14.01.2019