USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Larry Flynt kämpft gegen Mitt Romney.
09.09.2012 08:54

Eine Million für Steuerdaten Der "Hustler" bekämpft Romney

Wenn im Herbst der Republikaner Mitt Romney Präsident der USA werden sollte, droht der Pornoindustrie des Landes eine Menge Ärger. Das glaubt zumindest "Hustler"-Gründer Larry Flynt. Deshalb sucht der exzentrische Verleger nach Argumenten gegen den steinreichen Kandidaten. Nun setzt er eine attraktive Belohnung für Whistleblower aus.

kein Bild
09.09.2012 08:54

Eine Million für Steuerdaten Der "Hustler" bekämpft Romney

Wenn im Herbst der Republikaner Mitt Romney Präsident der USA werden sollte, droht der Pornoindustrie des Landes eine Menge Ärger. Das glaubt zumindest "Hustler"-Gründer Larry Flynt. Deshalb sucht der exzentrische Verleger nach Argumenten gegen den steinreichen Kandidaten. Nun setzt er eine attraktive Belohnung für Whistleblower aus. Hier kommt der Autor hin

Roman Polanski in der Dokumentation "Roman Polanski - A Film Memoir".
09.09.2012 06:25

"Dagegen wehre ich mich" Polanski will Sex-Affäre abstreifen

Bei dem Namen Roman Polanski denken viele zuerst an seine Vergangenheit. Im Jahr 1977 hat er in Los Angeles Sex mit einer 13-Jährigen, wird seither von den USA dafür gesucht. Spätestens seit seiner Verhaftung in der Schweiz ist das wieder allen bewusst. Doch Polanski will nicht weiter nur auf diese Affäre reduziert werden.

kein Bild
09.09.2012 06:25

"Dagegen wehre ich mich" Polanski will Sex-Affäre abstreifen

Bei dem Namen Roman Polanski denken viele zuerst an seine Vergangenheit. Im Jahr 1977 hat er in Los Angeles Sex mit einer 13-Jährigen, wird seither von den USA dafür gesucht. Spätestens seit seiner Verhaftung in der Schweiz ist das wieder allen bewusst. Doch Polanski will nicht weiter nur auf diese Affäre reduziert werden. Hier kommt der Autor hin

Mancher Börsianer traut seinen Augen nicht: Die Kurse klettern weiter.
07.09.2012 18:00

Draghi-Effekt wirkt nach Dax über 7200 Punkten

Mit einem dicken Wochenplus verabschiedet sich der deutsche Aktienmarkt aus dem Handel. Vor allem Bankenaktien klettern kräftig. Mit Leichtigkeit nimmt der Dax dabei die Marke von 7200 Punkten und markiert ein neues Jahreshoch. Daran können auch Störfeuer aus den USA nichts ändern.

Job-Messe in New York: Sinkt die Arbeitslosenquote, weil die Menschen resignieren?
07.09.2012 16:13

Mini-Rückgang der Arbeitslosenquote Kein Jobwunder in den USA

Mit Spannung werden die US-Arbeitsmarktdaten erwartet. Doch die Zahlen sind durchwachsen. Die Arbeitslosenquote sinkt zwar, gleichzeitig gibt es jedoch weniger neue Jobs. Im Hinblick auf die anstehende US-Präsidentenwahl werden die Zahlen Amtsinhaber Obama wohl keinen Schub verpassen – aber immerhin ist die Lage nicht noch schlimmer als erwartet.

ASIEN_010910
07.09.2012 08:37

EZB zündet Kursfeuerwerk Asienbörsen gehen ab

Das von der EZB gezündete Kursfeuerwerk hat die ostasiatischen Börsen voll erfasst. Zuvor waren die herbeigesehnten Schritte der EZB bereits an den Handelsplätzen in Europa und den USA gefeiert worden.

Blick über das Parkett in Frankfurt.
07.09.2012 08:23

Post im Fokus Dax nimmt Jahreshoch ins Visier

Nach einem "kräftigen Schluck aus der Pulle" dürfte der Dax zum Handelsstart erst einmal eine Pause einlegen. Trotz der Rally am Vortag sehen Analysten aber eine Chance, dass der deutsche Leitindex die 7.200 Punkte testet. Für gute Stimmung sorgen unter anderem gute Arbeitsmarktdaten aus den USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen