USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Nagelneue Autos warten in Bremerhaven auf ihre Verschiffung in die USA.
05.09.2012 06:43

Autobranche feiert Rekordabsatz US-Amerikaner greifen zu

Während sich die Deutschen wegen der europäischen Schuldenkrise beim Kauf von Neuwagen zurückhalten, schlagen die Verbraucher in den USA unbeirrt zu. Der August ist ein sehr guter Monat für die Branche - auch die deutschen Hersteller profitieren. Bis auf BMW.

Dax.jpg
04.09.2012 18:00

Konjunkturknüppel aus den USA Dax geht in die Knie

Enttäuschende Konjunktursignale aus den USA verleiden Anlegern die Lust auf Aktien in Deutschland. Auch die Hoffnung, dass die EZB noch in dieser Woche einen Schlachtplan zum groß angelegten Ankauf von Staatsanleihen präsentiert, hilft den Kursen nicht auf die Beine. Die Dax-Marke von 7000 Punkten rückt damit vorerst in weitere Ferne.

Der zweite Streich: Deutschlands Dzsenifer Marozsan mit der Nummer 14 feiert ihr Tor mit  Melanie Leupolz (8), Jennifer Cramer (4), Luisa Wensing (5) und Lena Lotzen (11).
04.09.2012 15:35

Juniorinnen schlagen auch Japan DFB-Elf stürmt ins Endspiel

Die deutschen U-20-Fußballerinnen greifen bei der WM in Japan wieder nach dem Titel. Die Auswahl von DFB-Trainerin Maren Meinert zieht mit einem 3:0 im Halbfinale gegen die mitfavorisierten Gastgeberinnen ins Endspiel ein. Dort kommt es am Samstag zum erneuten Duell mit den USA.

Dax_Haendler.jpg
03.09.2012 17:45

Rhön-Klinikum stürzen ab Draghi schubst Dax an

Der deutsche Aktienmarkt wagt sich zum Auftakt des neuen Handelsmonats aus der Deckung, obwohl die USA als wichtiger Impulsgeber fehlen. Im späten Handel ziehen angebliche Äußerungen von EZB-Präsident Draghi den Markt das entscheidende Stückchen nach oben, um locker über der Marke von 7000 Dax-Punkten zu schließen.

Israelische und US-Soldaten bei einem gemeinsamen Manöver bei Tel Aviv 2009.
02.09.2012 01:23

Streit mit Israel um Umgang mit Iran USA verkleinern Manöver

Die Beziehungen zwischen Israel und den USA sind derzeit nicht die besten. Grund ist die unterschiedliche Einschätzung im Umgang mit dem Iran. Nun schickt Washington einem Medienbericht zufolge weniger Soldaten zu einem gemeinsamen Manöver. Israel freilich bestreiten den Grund.

In einer Fabrik in Wuhan kontrolliert ein Mitarbeiter Glasfaserkabel.
01.09.2012 11:55

Regierung unter Handlungsdruck Chinas Industrie schrumpft

Schlechte Konjunkturnachrichten aus China: Die Talfahrt der Industrie setzt sich in der Volksrepublik fort. Damit verstärkt sich die Sorge, dass die wichtigste Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft weiter an Dampf verliert. Derzeit lasten nicht nur die europäische Schuldenkrise und die flaue Konjunktur in den USA auf den chinesischen Exporten.

Freut sich auf sein Leben als Tennis-Rentner: Andy Roddick.
01.09.2012 04:42

Was nun, USA? Roddick macht nachdenklich

Die US-Amerikaner haben es im Moment aber auch nicht einfach: Nicht nur, dass ein alter Leinwandheld beim Parteitag der Republikaner einen bizarren Auftritt hingelegt hat und ein großer Tennissohn des Landes seinen Hut nimmt, auch die Agassis haben schlechte Nachrichten: Der Nachwuchs habe keine Lust auf Tennis, ließen André und Steffi mitteilen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen