USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

US-Finanzreform: Heißer gekocht als gegessen?
26.05.2010 08:10

Richtungsimport aus den USA Dax-Future im Plus

Nach dem kräftigen Schlussspurt an der Wall Street macht sich auch am deutschen Aktienmarkt neue Zuversicht breit. Nach den Kursverlusten der vergangenen Tage rechnen die Beobachter in Banken und Brokerhäusern mit einer leichten Erholung.

Soldaten der Nationalgarde an der Grenze zu Mexiko.
26.05.2010 07:10

Grenze zu Mexiko Obama schickt Nationalgarde

Die USA haben mit dem immer brutaler werdende Drogenschmuggel und der illegalen Einwanderung aus Mexiko zwei echte Probleme im Süden. Präsident Obama setzt nun auf die Nationalgarde. Rund 1200 Soldaten sollen an die Grenze. Für die Opposition nicht genug.

Zu Beratungen in Peking: Hillary Clinton.
25.05.2010 21:55

"Durchsichtiger Trick" Clinton glaubt Iran nicht

Der neue britische Premierminister Cameron stellt sich im Atomstreit mit dem Iran an die Seite des transatlantischen Partners USA. Beide Länder wollen den Druck auf die Islamische Republik erhöhen. Das jüngste Einlenken Teherans bezeichnet US-Außenministerin Clinton als "durchsichtigen Trick".

Philipp Rösler zieht die Zügel an.
25.05.2010 17:56

Wie wirkt welches Arzneimittel? Rösler will Zwangsinformation

Bundesgesundheitsminister Rösler setzt die Pharmaindustrie unter Druck - in sein Sparpaket soll eine neue Regelung eingearbeitet werden. Nach Vorbild der USA will er Pharmafirmen verpflichten, dass sie Studien zur Wirkung ihrer Arzneimittel offenlegen.

Zentrale von Klöckner & Co in Duisburg.
25.05.2010 16:16

Größerer Anteil bei KlöCo Norweger packen drauf

Der staatliche Pensionsfonds Norwegens hat nun einen Anteil von mehr als fünf Prozent beim deutschen Stahlhändler Klöckner & Co. Größter Anteilseigner ist nach wie vor Franklin Templeton, ein in den USA ansässigen Verwalter von Investmentfonds.

Chinesisch-amerikanischer Strategie- und Wirtschaftsdialog in Peking.
24.05.2010 15:32

Dauerstreit um Yuan-Aufwertung China gibt Beruhigungspille

Die chinesische Regierung signalisiert gegenüber den USA ihre Bereitschaft zur Währungsreform. In Washington hofft man nun, dass die Chinesen die Aufwertung des Yuan in Angriff nehmen. US-Finanzminister Geithner spricht sich auf dem Pekinger Strategie- und Wirtschaftsdialog erneut für eine Freigabe des Wechselkurses durch Peking aus.

Obama will verhindern, dass der Korea-Konflikt zu einer militärischen Auseindersetzung heranwächst.
24.05.2010 08:27

Gesunkenes Kriegsschiff USA beschützen Südkorea

Die USA halten ihre Hand schützend über Südkorea. Präsident Obama ordnet dazu eine "engere militärische Zusammenarbeit" mit dem westlich orientierten Süden des Landes an. Zudem legt Südkorea den Handel mit dem kommunistischen Nord auf Eis.

ISAF-Angehörige warten in einem Schutzraum auf Entwarnung.
23.05.2010 14:54

Erneuter Angriff auf NATO-Basis Taliban feuern Raketen

Aufständische attackieren den größten Stützpunkt der Internationalen Schutztruppe ISAF im umkämpften Süden Afghanistans. Mehrere Soldaten und Zivilisten wurden verletzt. Die Attacke wird als Hinweis dafür gewertet, dass sich die Taliban nicht dem militärischen Druck der USA und ihrer Verbündeten beugen wollen.

Ahmadinedschad wird sich freuen.
22.05.2010 18:20

Nach Iran-Sanktionen Russland liefert S-300-Raketen

Die Sanktionen gegen den Iran wurden gerade erst verschärft. Prompt sorgen die USA dafür, dass Russland Flugabwehrraketen nach Teheran exportieren kann. Ausdruck einer neuen Partnerschaft, die US-Präsident Obama mit Russland aufbauen wolle, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen