USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Auf längere Sicht soll der Wechselkurs flexibler gehandhabt werden.
08.04.2010 12:14

Keine rasche Yuan-Aufwertung China denkt an US-Verbraucher

Im Währungsstreit mit den USA ist die Volksrepublik auf längere Sicht bereit, den USA entgegen zu kommen. Die feste Bindung der chinesischen Währung an den Dollar soll in ein paar Jahren flexibler gehandhabt werden. Eine rasche Aufwertung sei nicht gut für die Weltkonjunktur, und auch nicht gut für den US-Konsumenten.

In New Mexico geboren, im Jemen soll er zum Terroristen ausgebildet worden sein: Anwar al-Awlaki.
07.04.2010 16:50

Anti-Terror-Krieg USA wollen Islam-Prediger töten

Im März hat Anwar al-Awlaki zum Dschihad gegen die USA aufgerufen. Mit dem Detroid-Bomber und dem Ford-Hood-Attentäter soll der Islamisten-Prediger in Verbindung gestanden haben. Jetzt wurde der US-Bürger auf die "Liquidierungsliste" seines Landes gesetzt. Präsident Obama will ihn haben - tot oder lebendig.

Die Zentrale von Lukoil in Moskau: Die Geschäfte mit Iran werden eingestellt.
07.04.2010 14:55

Benzin für Iran Lukoil liefert nicht mehr

Der russische Ölkonzern Lukoil stoppt seine Benzinlieferungen nach Iran. Das Unternehmen, das auch in den USA Tankstellen betreibt, hat mit sofortiger Wirkung beschlossen die Geschäfte mit dem Land zu beenden. Die Zentrale in Moskau habe Druck gemacht. Allerdings dürften andere in die Bresche springen.

Irans Präsident Ahmadinedschad ist bekannt für seine provozierenden Reden.
07.04.2010 12:10

"Sei vorsichtig!" Ahmadinedschad droht Obama

Irans Präsident Ahmadinedschad droht den USA mit einer harten Reaktion auf die neue Nuklearpolitik. In einer Rede schimpft er außerdem über Aussagen des amerikanischen Präsidenten Obama. Nicht einmal dessen Vorgänger Bush habe eine solche Terminologie benutzt.

Ganz unten auf der Liste der unbeliebtesten Unternehmen: Freddie Mac.
07.04.2010 08:30

Inside Wall Street Trau deinen Konzernen nicht

Corporate America – das Konzern-, Wirtschafts- und Finanzmonster hinter der Weltmacht USA – genießt keinen guten Ruf. Nur 18 Prozent der Amerikaner bezeichnen das Ansehen der Unternehmen als "gut". Peinlich im Mutterland des Kapitalismus, meint Lars Halter. Lars Halter, New York

"Schau mir in die Augen, Kleines": RealID-Technik haucht 3D-Kinohit "Avatar" Leben ein.
07.04.2010 08:07

"Avatar" sei Dank Milliarden-IPO in USA

Jeder kennt die Kinohits "Avatar" oder "Alice im Wunderland". Die Hollywood-Blockbuster stehen für den 3D-Trend in der Kinobranche. Ohne die Technik von RealID wäre der Erfolg aber nicht möglich. Grund genug für einen Börsengang des Unternehmens.

Robert Shiller, Ökonom der Universität Yale, hat den Case-Shiller-Index mitentwickelt, der die Entwicklung der Häuserpreise in den USA misst.
07.04.2010 07:58

Konjunkturmotor schmieren US-Ökonom fordert mehr Geld

Nach wie vor kontrovers diskutiert wird die Frage nach einem weiteren Konjunkturpaket für dis USA. Ökonomen wie Robert Shiller halten weitere Staatsmilliarden für notwendig, um die Wirtschaft zu stabilisieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen