USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Mitarbeiter gegen Management: Wer baut künftig wo C-Klasse-Wagen?
01.12.2009 16:36

Demo gegen Produktionsverlagerung Großes Zittern bei Daimler

Der Daimler-Vorstand denkt darüber nach, die Fertigung der nächsten Generation der Mercedes-C-Klasse aus Sindelfingen abzuziehen und in die USA und an andere Standorte zu verlagern. Das sorgt für große Unruhe bei den Mitarbeitern. Tausende denmonstrieren gegen diese Pläne.

Muslimische Gefangene in Guantánamo beim Morgengebet.
01.12.2009 14:02

Gefangenenlager Guantánamo Vier Häftlinge nach Europa

Sie gelten als "feindliche Kämpfer", nicht als Kriegsgefangene. Dementsprechend haben die Inhaftierten im Lager von Guantánamo weniger Rechte. Jetzt liefert die USA vier Gefangene an Staaten der Europäischen Union aus. Zwei werden wegen Terrorismusverdachts umgehend in Italien inhaftiert. Die beiden anderen kommen frei.

swift.jpg
30.11.2009 17:26

Justizministerin geht auf Distanz Ärger um Swift-Abkommen

Das EU-Abkommen mit den USA zum Austausch von Bankdaten droht zum neuen Streitthema in der Koalition zu werden. Die FDP kritisierte die Enthaltung von CDU-Innenminister de Maizière scharf, Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger betonte gar, die Entscheidung sei gegen ihren Widerstand getroffen worden.

Yuan_Dollar.jpg
30.11.2009 17:09

Währungsstreit China und der Dollar

Die Konfrontation zwischen China und den USA bzgl. der Yuan-Bindung an den US-Dollar dürfte sich in 2010 zuspitzen, so Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

swift1.jpg
30.11.2009 11:11

Bedenken bleiben bestehen Swift-Abkommen beschlossen

Die EU-Staaten haben Diplomaten zufolge grünes Licht für das umstrittene EU-Abkommen mit den USA zum Austausch von Bankdaten gegeben. Neben Datenschützern hatte auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bedenken gegen den Beschluss.

Jeder aus seiner Perspektive: Reinfeldt, Wen und Barroso in Nanjing.
30.11.2009 07:19

Eine Woche vor Kopenhagen Schwarzer Peter ums Klima

Der Streit um Zusagen zur Verringerung von Treibhausgasen geht weiter. Neben den USA müsse vor allem China Führerschaft und Verantwortung zeigen, sagt der amtierende EU-Ratspräsident Reinfeldt. Chinas Premier Wen spricht indes von einer "gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung" - im Klimaschutz müsse die EU führend sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen