USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Heftige Gegenwehr: Die Deutschen  Sören Mackeben, links, und Fabian Schrödter verteidigen gegen Peter Varellas aus den USA.
28.07.2009 17:20

Schwimm-WM in Rom Wasserballer sind raus

Die deutschen Wasserballer haben die nächste WM- Überraschung verpasst und müssen bei der Medaillenvergabe zusehen. Im Viertelfinale der Schwimm-Weltmeisterschaft in Rom verlor die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm 5:8 (2:1, 0:1, 1:5, 2:1) gegen den Olympia-Zweiten USA.

Unter Immobilienexperten gilt der Preisanstieg als gutes Signal.
28.07.2009 16:50

Erstmals seit Ausbruch der Krise US-Eigenheime teurer

In den USA mehren sich die Anzeichen für eine Stabilisierung des kriselnden Immobilienmarktes. Die Preise für Einfamilienhäuser zogen im Mai zum ersten Mal seit fast drei Jahren an. In 20 Ballungsgebieten stiegen sie um durchschnittlich 0,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Die festgenommenen Verdächtigen sollen auch eine Ausbildung in Terrorcamps in Pakistan und Afghanistan gemacht haben.
28.07.2009 15:39

Anschläge in Israel geplant US-Amerikaner unter Verdacht

Für den Staatsanwalt ist klar: Terroristen leben nicht nur auf der vermeintlichen "Achse des Bösen", sondern auch direkt in den USA selbst: Im US-Bundesstaat North Carolina sollen sechs US-Amerikaner und eine Kosovare Anschläge im Ausland geplant und Terroristen unterstützt haben. Ihnen droht nun lebenslange Haft.

US-Finanzminister Geithner streckt seine Hand nach Chinas Vizepremier Qishan aus.
28.07.2009 09:07

USA und China einig Konjunktur weiter ankurbeln

Trotz vereinzelter Anzeichen zum Ende der weltweiten Wirtschaftskrise haben die USA und China bei einem gemeinsamen Treffen vereinbart, die nationalen Konjunkturprogramme beizubehalten.

Obama geht es um wirtschaftliche Zusammenarbeit - aber auch politische Themen sollen nicht zu kurz kommen.
27.07.2009 20:00

Konjunkturmotor der Welt USA umwerben China

US-Präsident Barack Obama hat China die Hand zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausgestreckt. "Die Beziehung zwischen den USA und China werden das 21. Jahrhundert prägen", sagte Obama zum Auftakt der zweitägigen Gespräche in Washington.

Benjamin Netanjahu (links) und Robert Gates (rechts) nehmen die Gespräche über den Frieden im Nahen Osten auf.
27.07.2009 17:33

Politische Luftbrücke aus den USA Gespräche mit Israel beginnen

Barack Obama will im Nahost-Konflikt neue Töne anschlagen und schickt den Sondergesandten George Mitchell und US-Verteidigungsminister Robert Gates nach Jerusalem. Der Iran und die Sicherheit Israels sind dabei die dominierenden Gesprächsthemen, während Israels Siedlungspolitik ausgespart wird. Ulrich W. Sahm

27.07.2009 14:33

EU-Außenminister machen Weg frei Datenabkommen wird verhandelt

Ungeachtet der massiven Kritik von Datenschützern und Politikern aller Parteien haben die europäischen Außenminister auf ihrem Treffen in Brüssel Verhandlungen über ein Abkommen mit den USA über den Zugriff auf europäische Bankdaten zugestimmt.  Vor allem deutsche Datenschützer und Politiker kritisieren das Vorhaben scharf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen