Vereinte Nationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vereinte Nationen

Ein verletzter syrischer Junge in der Notaufnahme einer Klinik.
03.08.2012 20:24

Nur Gerede im Syrien-Konflikt UN geben beschämendes Bild ab

Die Vereinten Nationen geben in Sachen Syrien seit Wochen ein desaströses Bild ab. Eigentlich mal geschaffen, um Konflikte zu lösen, werden die UN zum Spielplatz geopolitischer Strategien. Das kostet viel von der eh schon begrenzten Kraft. Auf der Strecke bleibt das eigentliche Ziel – der Frieden. Ein Kommentar von Jochen Müter

kein Bild
03.08.2012 12:42

Musik im Machtzentrum Beyoncé singt im UN-Saal

Die Sängerin Beyoncé Knowles dreht ihr neues Video im Gebäude der Vereinten Nationen in New York. Der Clip zum Song "I Was Here" wird im Sitzungsraum der UN-Vollversammlung vor Publikum gefilmt. Hier kommt der Autor hin

Demonstration vor dem Weißen Haus in Washington. Die USA sind der größte Geldgeber im Kampf gegen HIV. Das leidet selbst stark unter der Epidemie. Mancherorts sind die Infektionszahlen vergleichbar mit denen im südlichen Afrika.
26.07.2012 10:07

Medikamente dann wirkungslos "HI-Virus entwickelt Mutationen"

Bis 2015 sollen mehr als 15 Millionen HIV-Infizierte medikamentös behandelt werden können. Das ist das Ziel der Vereinten Nationen. Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Je mehr Menschen therapiert werden, umso mehr Resistenzen entstehen. Das HI-Virus mutiert. Einen Ausweg gibt es. Doch der ist teurer - und schwer verträglich. Hier kommt der Autor hin

Soldaten der Freien Syrischen Armee  ziehen in Damaskus ein.
19.07.2012 17:32

Syrien vor der entscheidenden Schlacht Rebellen kontrollieren Grenzen

Angeblich hat die Freie Syrische Armee alle Grenzen zwischen Syrien und dem Irak sowie einen Grenzübergang in die Türkei unter ihre Kontrolle gebracht. Seit dem Anschlag auf hohe Regierungsmitglieder hält der Bürgerkrieg unterdessen mit Macht Einzug in die Hauptstadt. In New York scheitert unterdessen abermals eine Resolution des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

Der Verein Fixpunkt e.V. in Berlin engagiert sich  besonders für eine erfolgreiche HIV- und Hepatitis-Prävention.
18.07.2012 18:51

Weniger Aids-Tote weltweit HIV-Neuinfektionen sinken

Weniger Tote, weniger Neuinfektionen, mehr Menschen in Behandlung: Der weltweite Kampf gegen HIV zeigt Wirkung. Das macht der Jahresbericht des HIV-/Aids-Programms der Vereinten Nationen deutlich. Aber: Immer noch bekommen zu wenig Menschen bezahlbare Medikamente. Hier kommt der Autor hin

Auf Truvada ruhen viele Hoffnungen.
17.07.2012 13:48

Truvada kann Infektion verhindern USA lassen Anti-HIV-Pille zu

In den USA ist das Medikament Truvada nun zugelassen. Es kann laut Studien bei Personen, die sich nicht anderweitig schützen, das HIV-Infektionsrisiko um rund drei Viertel senken. Die Vereinten Nationen begrüßen den Schritt. Kritiker fürchten jedoch, dass Menschen, die Truvada einnehmen, die verbleibende Gefahr unterschätzen könnten. Hier kommt der Autor hin

Russlands Außenminister  Lawrow sperrt sich dagegen, in einer neuen Resolution Syrien Konsequenzen anzudrohen.
17.07.2012 02:03

Ringen um UN-Syrien-Mission Westen drängt auf Sanktionen

Die Internationale Gemeinschaft ist weiter uneins darüber, wie der Syrien-Konflikt entschärft werden kann. Eine Resolution, die auch Sanktionen androht, findet im UN-Sicherheitsrat keine Mehrheit. Russland sieht sich vom Westen erpresst. Aus Damaskus und Umgebung werden schwere Kämpfe gemeldet. Hier kommt der Autor hin

Rauch über Juret al-Shayah in Homs.
13.07.2012 05:20

Neues Massaker in Syrien Opposition: Über 200 Tote

Erneut soll es in Syrien ein Massaker gegeben haben. Mehr als 200 Zivilisten sollen die Truppen von Präsident Assad getötet haben, sagen Regimegegner. Das Staatsfernsehen macht "terroristische Banden" für das Blutbad verantwortlich. Hier kommt der Autor hin

Neue Steuern für die Industrieländer?
06.07.2012 01:03

Öko-, Finanz- und Reichenabgabe UN will weltweite Steuern

Die Vereinten Nationen sorgen sich um die ärmeren Staaten der Welt und die Klimaziele. Ein kühner Vorschlag soll dem Problem entgegenwirken: Die Industriestaaten werden schlicht besteuert. Die Rechnung klingt beeindruckend, mit einer Öko-, einer Finanz- sowie Reichenabgabe sollen hunderte Milliarden Euro pro Jahr zusammenkommen. Hier kommt der Autor hin

Syrien hat sich für den Abschuss des Kampfjets gerechtfertigt.
26.06.2012 20:32

Türken verlieren Geduld mit Syrien Russland sieht keine Absicht

Nach dem Abschuss eines türkischen Militärfliegers durch die syrische Luftabwehr versuchen Diplomaten aller Länder zu beschwichtigen. Die Nato will mit dem Konflikt keinen Ärger haben, die Russen dagegen bagatellisieren den Fall als keine gezielte Provokation. Die Türkei findet markige Worte gegenüber dem Nachbarn. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen