Fico ist zurück Slowakischer Ministerpräsident lobt Orban für Kreml-BesuchRobert Fico hat im Mai ein Attentat überlebt, jetzt tritt der slowakische Regierungschef erstmals wieder öffentlich auf. Sein Ton hat an Schärfe nichts eingebüßt, seinen ungarischen Amtskollegen Orban lobt er für dessen Moskau-Reise.06.07.2024
Bedauern im Auswärtigen Amt Ungarn sagt kurzfristig Treffen mit Baerbock abMit seinem überraschenden Besuch in Moskau stößt der ungarische Premierminister Orban die übrige EU vor den Kopf. Am Montag hätte es Gelegenheit für ein klärendes Gespräch mit Außenministerin Annalena Baerbock gegeben. Doch die ungarische Regierung hat offenbar keinen Redebedarf.05.07.2024
"Kontraproduktiv", "verstörend" Orbans Moskau-Reise macht Washington und die EU wütendUngarns Regierungschef Orban provoziert mit einer unabgesprochenen Reise nach Moskau. Das Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin kommt bei den Kolleginnen und Kollegen der EU alles andere als gut an. Auch die US-Regierung ist besorgt.05.07.2024
Friedensmission ohne Auftrag Orban überraschend zu Besuch bei PutinGerüchte über eine Russlandreise von Ungarns Ministerpräsident Orban lösen in der EU Unruhe aus. Angesprochen auf einen Trip zu Wladimir Putin äußert sich Orban kryptisch. Kurz darauf landet sein Flieger in Moskau.05.07.2024
"Kein Mandat" für Dialog EU sorgt sich wegen Gerüchten über Orban-Besuch bei PutinSeit Kurzem hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft inne. Nach einem Besuch beim ukrainischen Präsidenten Selenskyj sorgen Berichte über eine angeblich anstehende Reise von Viktor Orban nach Russland für Unruhe. Dieser habe kein Mandat für einen Dialog, heißt es aus Brüssel.04.07.2024
Besuch bei "Gegner" Selenskyj Ungarns Regierungschef Orban dringt in Kiew auf WaffenruheKreml-Freund Victor Orban hat auch nach dem russischen Überfall auf die Ukraine seine Einstellung zu Russland nicht geändert. Im dritten Kriegsjahr reist er nun zu seinem "Gegner" Wolodymyr Selenskyj nach Kiew - um dem angegriffenen Land eine Forderung zu stellen. 02.07.2024
Gespräche mit Selenskyj Orban besucht Ukraine erstmals seit KriegsbeginnDie Beziehungen zwischen der Ukraine und Ungarn sind schwierig. Die prorussische Haltung von Regierungschef Orban kommt in Kiew nicht gut an. Offenbar will Orban die Wogen bei einem direkten Austausch mit Präsident Selenskyj glätten.02.07.2024
"Neue Möglichkeiten" Neue EU-Rechtsfraktion: AfD "noch nicht" dabeiIn Wien verkünden drei europäische Rechtsparteien die Bildung einer neuen Fraktion im Europaparlament, "Patriots for Europe" soll sie heißen. Die derzeit fraktionslosen AfD-Abgeordneten sind nicht dabei. Dennoch freut sich die Parteispitze über "neue Möglichkeiten".30.06.2024
Neues Bündnis im EU-Parlament Orban und FPÖ-Chef Kickl schmieden Rechtsaußen-FraktionIm EU-Parlament kündigt sich eine neue Rechtsaußen-Koalition an. Die Partei von Ungarns Regierungschef Orban und die österreichische FPÖ bilden gemeinsam mit einer tschechischen Bewegung die Speerspitze. Doch noch reicht es nicht für eine Fraktion. Was macht die AfD? 30.06.2024
Kritik an EU-Posten-Vergabe Orban schimpft über "Koalition der Lügen"Nach Italiens Ministerpräsidentin Meloni zeigt sich auch Ungarns Regierungschef alles andere als erfreut über die Vergabe der EU-Spitzenposten. Viktor Orban spricht gar von einer "Schande". Der konservativen EVP wirft er vor, die Wählerinnen und Wähler zu täuschen.27.06.2024