"Erbärmlich" und "ekelhaft" Jesse Hughes beschimpft WaffengegnerEr selbst hat einen der schlimmsten Anschläge aller Zeiten überlebt - während des Auftritts seiner Band Eagles of Death Metal im Pariser Bataclan. Doch Sänger Jesse Hughes bleibt ein Waffennarr. Nun zieht er gegen die "March for Our Lives"-Bewegung zu Felde.27.03.2018
Antrag auf Gläubigerschutz Waffenhersteller Remington ist pleiteNach dem Amoklauf an einer Highschool in Florida steht der Waffenhersteller Remington juristisch im Fokus. Zudem kämpft das Unternehmen mit hohen Schulden. Trotz Insolvenz soll der Geschäftsbetrieb aber weiter laufen.26.03.2018
Einschränkendes US-Waffengesetz Trump-Regierung verbietet "Bump Stocks"Mit einer simplen Vorrichtung baute der Las Vegas-Attentäter seine Waffen in vollautomatische Maschinengewehre um und tötet viele Menschen. Nach Parkland verspricht US-Präsident Trump diese sogenannten "Bump Stocks" zu verbieten. Und er hält Wort. 24.03.2018
Zwei schwer verletzte Mitschüler Schütze stirbt nach Schießerei an US-SchuleIn den USA feuert ein Schüler an einer High School um sich: Ein Sicherheitsbeamter greift ein und verhindert damit wohl Schlimmeres. Der Vorfall ereignet sich nur wenige Tage, bevor Zehntausende für schärfere Waffengesetze auf die Straße gehen wollen.20.03.2018
Ein Monat nach Parkland-Massaker US-Schüler streiken gegen Waffengewalt17 Minuten Auszeit vom Unterricht, eine Minute für jedes Parkland-Opfer: Schüler in den USA gedenken der Toten des Amoklaufs vor einem Monat. Die Rufe der Demonstranten erreichen auch das Weiße Haus. Und die nächsten Proteste sind schon geplant.14.03.2018
Protest gegen US-Waffengesetze Schüler veranstalten nationale GedenkaktionNach der Bluttat in einer Schule in Florida organisieren Schüler eine landesweite Gedenk- und Protestaktion. Der 17 Opfern soll in Schulausständen gedacht und für eine Verschärfung des Waffenrechts plädiert werden - auch der nächste Protest ist schon in Planung.14.03.2018
"Geeignete Freiwillige" US-Lehrer sollen Waffenschulung erhaltenNach dem Schulmassaker in Florida stellt die US-Regierung eine Verschärfung der Waffengesetze in Aussicht. Der gute Vorsatz hält nur kurz: Künftig sollen auch Lehrer an der Waffe ausgebildet werden. Unter Pädagogen stößt der Plan auf breite Ablehnung.12.03.2018
Lobby will keine Einschränkungen NRA klagt gegen neues WaffengesetzWochenlang protestieren Schüler in Florida für strengere Regelungen bei Waffenkäufen - mit Erfolg. Gouverneur Scott unterzeichnet ein entsprechendes Gesetz. Die US-Waffenlobby will das nicht hinnehmen und klagt noch am selben Tag. 10.03.2018
Waffenkäufe erst ab 21 Floridas Waffengesetze werden verschärftNach dem Massaker an der High School in Parkland will Florida seine Waffengesetze verschärfen. Eine wichtige Hürde ist dabei genommen. Fast zeitgleich gibt es im benachbarten Alabama eine tödliche Schießerei an einer Schule. 08.03.2018
Republikaner stimmen für Entwurf Florida will Waffengesetze verschärfenSeit dem Amoklauf an einer High School lebt die Diskussion um neue Waffengesetze in den USA wieder auf. Die Republikaner in Florida reagieren nun und bereiten eine Gesetzesänderung vor. Sie wollen das Mindestalter anheben und eine Wartezeit verhängen.06.03.2018