Vor neun Jahren verurteilt Australien verweigert Sexualstraftäter Einreise zur Beachvolleyball-WMBei den Olympischen Sommerspielen in Paris im vergangenen Jahr sorgt die Teilnahme von Steven van de Velde für mächtig Ärger. Der Niederländer nimmt an den Beachvolleyball-Wettbewerben teil und wird ausgebuht. Dazu kommt es bei der WM in Australien nun nicht. Der Straftäter darf nicht einreisen.28.10.2025
Wer gewinnt, darf zur echten WM Leichtathletik-Weltverband unterstützt neuartige Lauf-WMIm Radsport gibt es einen derartigen Wettbewerb schon länger, jetzt zieht die Leichtathletik nach: mit einer Weltmeisterschaft für zu Hause. Wer auf dem Laufband schnell genug ist, darf sich sogar bei der Straßenlauf-WM mit der Weltelite messen.27.10.2025
Bundestrainer extrem verärgert WM-Chaos bringt deutsches Duo um Medaille in ChileRoutinier Roger Kluge und Moritz Augenstein freuen sich zum Abschluss der Bahnrad-WM bereits über die Bronzemedaille. Doch die Renn-Kommissäre hatten falsch gerechnet. Bundestrainer Schädlich ist erbost. 27.10.2025
"Mehrere Herzstillstände" Motorrad-Pilot Dettwiler nach Horrorunfall in LebensgefahrAuf dem Weg in die Startaufstellung für das Moto3-Rennen in Malaysia gibt es einen verheerenden Unfall. Während Weltmeister Jose Antonio Rueda mit einer gebrochenen Hand davonkommt, ringt Noah Dettwiler um sein Leben. Der Vater des 20-Jährigen schildert Dramatisches.26.10.2025
"Das sollte zu denken geben" Früherer Top-Schiri nimmt deutsche Schiedsrichter auseinanderSchon vor knapp zehn Jahren heißt es laut Urs Meier vom DFB, die Schiedsrichter sollten Profis werden. Doch seitdem ist viel zu wenig passiert, sagt der frühere FIFA-Referee. Stattdessen würden die deutschen Unparteiischen abgehängt. Der Schweizer sieht dafür klare Ursachen. Aber auch Lösungen.24.10.2025
Diskussion über Entwurf Athleten weisen auf Leerstellen im Sportfördergesetz hinMit dem neuen Sportfördergesetz will der Bund Athletinnen und Athleten zu Höchstleistungen befähigen. Die Aktiven kritisieren dessen Entstehung, weil sie gerne mehr beteiligt werden würden. Und sie fordern eine Verpflichtung für den organisierten Sport.24.10.2025
Silber für Frauen-Vierer Deutscher Radprofi krönt Comeback nach Horrorcrash im WM-FinaleIm Januar gehört Moritz Augenstein zur deutschen Trainingsgruppe, die auf Mallorca von einem spanischen Rentner mit seinem Auto schwer verletzt wird. Rund neun Monate später gelingt dem Radprofi bei der WM in Chile ein Coup: Er holt die erste Goldmedaille für Deutschland bei den Titelkämpfen.24.10.2025
IOC mit Strafe und Empfehlung Israels WM-Ausschluss hat Konsequenzen für IndonesienTrotz des vereinbarten Waffenstillstands im Gazastreifen darf Israels Delegation nicht zur Turn-WM nach Indonesien einreisen. Das Internationale Olympische Komitee bestraft deshalb das nationale Olympische Komitee des Landes. Und richtet sich an alle Sportverbände.22.10.2025
Rad-WM ohne Emma Hinze Schwangerschaft sprengt das goldene TrioSie sind die Titelgarantinnen des deutschen Radsports: Emma Hinze, Lea-Sophie Friedrich und Pauline Grabosch. Doch der "Brandenburg-Express" kann bei der Weltmeisterschaft diesmal nicht an den Start gehen. Der Grund ist ein freudiger.22.10.2025
"Ein gravierender Einschnitt" WM startet mit Erinnerung an Horror-Unfall mit schweren BrüchenIm vergangenen Jahr gelingt dem Bahnrad-Vierer bei der WM der Überraschungscoup. Es geht steil bergauf mit dem deutschen Radsport, so die Hoffnung. Dann wird das Nationalteam im Januar im Training von einem 89-jährigen Spanier umgefahren. Jetzt steht wieder eine WM an - die Erinnerungen kommen wieder hoch.20.10.2025