Weltwirtschaftsforum Davos

Bei dem viertägigen Treffen in den Schweizer Alpen diskutieren fast 2500 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Lösungen für internationale Probleme.

Das Treffen des Weltwirtschaftsforums findet in Davos vom 22. bis 26. Mai 2022 statt.

Markus Schreiber/AP/dpa

kein Bild
27.11.2008 16:10

Grob 3900 Milliarden Euro Klaus Schwab zieht Bilanz

Der Gründer des Davoser Weltwirtschaftsforums schätzt den Schaden der Finanzkrise auf bislang knapp vier Billionen Euro. Für das anstehende Treffen Ende Januar 2009 rechnet er mit viel Gesprächsbedarf.

kein Bild
27.01.2008 14:15

Viele Appelle - kaum Ergebnisse Wirtschaftsforum beendet

Mit eindringlichen Appellen an die Elite aus Wirtschaft und Politik, sich um Lösungen der zahlreichen Krisen auf der Welt zu engagieren, ist das 38. Weltwirtschaftsforum in Davos zu Ende gegangen. Fünf Tage lang hatten rund 2500 Spitzenvertreter aus nahezu allen Bereichen und kulturellen Regionen der Welt Argumente und Erfahrungen ausgetauscht.

kein Bild
25.01.2008 17:25

"Kreativer Kapitalismus" in Davos Soziale Verantwortung gefordert

Politiker und Firmenchefs haben beim Weltwirtschaftsforum in Davos an die soziale Verantwortung der Unternehmer für die Bekämpfung der Armut auf der Welt appelliert. Großbritanniens Premierminister Gordon Brown sagte, die Unternehmen sollten sich auch für Entwicklungsprojekte einsetzen, vor allem dort, wo die Regierungen überfordert seien.

kein Bild
27.11.2008 16:10

Grob 3900 Milliarden Euro Klaus Schwab zieht Bilanz

Der Gründer des Davoser Weltwirtschaftsforums schätzt den Schaden der Finanzkrise auf bislang knapp vier Billionen Euro. Für das anstehende Treffen Ende Januar 2009 rechnet er mit viel Gesprächsbedarf.

kein Bild
27.01.2008 14:15

Viele Appelle - kaum Ergebnisse Wirtschaftsforum beendet

Mit eindringlichen Appellen an die Elite aus Wirtschaft und Politik, sich um Lösungen der zahlreichen Krisen auf der Welt zu engagieren, ist das 38. Weltwirtschaftsforum in Davos zu Ende gegangen. Fünf Tage lang hatten rund 2500 Spitzenvertreter aus nahezu allen Bereichen und kulturellen Regionen der Welt Argumente und Erfahrungen ausgetauscht.

kein Bild
25.01.2008 17:25

"Kreativer Kapitalismus" in Davos Soziale Verantwortung gefordert

Politiker und Firmenchefs haben beim Weltwirtschaftsforum in Davos an die soziale Verantwortung der Unternehmer für die Bekämpfung der Armut auf der Welt appelliert. Großbritanniens Premierminister Gordon Brown sagte, die Unternehmen sollten sich auch für Entwicklungsprojekte einsetzen, vor allem dort, wo die Regierungen überfordert seien.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen