"Bomben-Zyklon" zieht auf Stürmische Zeiten: So schützen Sie Ihr Haus vor SchädenAbgedeckte Dächer, herumfliegende Blumentöpfe, geknickte Äste: Stürme können für allerlei Schäden rund ums Haus sorgen. Wie kann man vorbeugen?22.10.2025
Sturmfluten und Schäden möglich "Bomben-Zyklon" bringt Orkanböen an NordseeküsteDas Sturm- und Orkantief "Joshua" könnte in der Nacht zu Freitag für Orkanböen, Sturmfluten und größere Schäden in den Küstenregionen der Nordsee sorgen. Betroffene sollten sich auf dem aktuellen Stand halten, sagt ntv-Meteorologe Rainer Buchhop.22.10.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Herbst dreht auf: Ein Orkantief steht anWer frühmorgens raus muss, merkt es: Es ist kalt geworden – ohne Schal und Mütze geht man besser nicht aus dem Haus. Zum Wochenstart soll die Luft den Wetterexperten weiter abkühlen. Dann werden die Temperaturen etwas milder, doch es liegt was in der Luft. 19.10.2025Von Patrick Panke
Rückspiegel und Gegenverkehr So können Autofahrer Blendung im Straßenverkehr vermeidenBlendung im Straßenverkehr kann zu gefährlichen Situationen führen. Es gibt aber Lösungen, die die Blendgefahr reduzieren. Was Autofahrer tun können.16.10.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Es wird mild mit einem Hauch von goldenem HerbstDer Herbst hat Deutschland fest im Griff, doch es gibt Lichtblicke: Bis Mitte der kommenden Woche übernimmt milde Luft das Geschehen, ab dann steigen die Chancen auf sonnige Stunden und angenehme Temperaturen. 12.10.2025Von Daniela Bertlich
Nach schwachem Vorjahr Deutsche Weinbauern erwarten deutliches ErnteplusNach Spätfrost und Regen im vergangenen Jahr kehrt bei den Winzern etwas Zuversicht zurück: Die Weinernte in Deutschland fällt 2025 wieder besser aus - die Erholung ist aber nicht in allen Regionen gleich zu spüren. In den größten Anbaugebieten herrscht dieses Jahr Ernüchterung. 10.10.2025
Wetterlage komplett eingefahren "So wird das nichts mit dem goldenen Oktober"Sonnenstrahlen sind in vielen Teilen Deutschlands derzeit Mangelware. Schuld sind ein Hoch und die hohe Luftfeuchtigkeit. In den kommenden Tagen könnte es aber tatsächlich wieder freundlicher werden, sagt ntv-Meteorologe Paul Heger. Er warnt allerdings vor einem "großen Flopp-Potenzial". 09.10.2025
Fast 1,5 Grad zu warm Wissenschaftler messen drittwärmsten SeptemberDer vergangene September ist laut Copernicus global gesehen deutlich zu warm. Die Forscher ordnen den Monat als den drittwärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen ein. Beim Blick auf den Jahresvergleich wird zudem eine entscheidende Marke gerissen. 09.10.2025
Zwei Menschen verletzt Sturmtief "Detlef" wirbelt Deutschland durchZwar bleiben bundesweit größere Schäden aus, dennoch sorgen starker Wind und eine Sturmflut an der Nordseeküste für massive Einschränkungen. Mehrere Menschen kommen zu Schaden. Doch einige konnten der Witterung auch etwas Positives abgewinnen.05.10.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Novemberstimmung im Oktober - es wird kühl und nass Wohl kein goldener Herbst in der kommenden Woche: Die Temperaturen bleiben mit 9 bis 16 Grad eher kühl. Dichte Wolken verdecken vielerorts die Sonne. Erst ab Mittwoch ist es im Süden etwas wärmer und trocken. Im Rest des Landes bleibt es mild und regnerisch. 05.10.2025Von Martin Pscherer