Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

135711561.jpg
21.09.2020 09:31

Einigung und Fragezeichen Tiktok bleibt - und Grenke folgt Wirecard?

US-Präsident Trump kann es als Erfolg verbuchen: Tiktok geht in Teilen an US-Unternehmen. Im Fall des Leasingkonzerns Grenke sprechen viele von einem "Wirecard 2.0". Was steckt hinter den Anschuldigungen? Was haben Leerverkäufe damit zu tun? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta & Bell".

In der Aufarbeitung des Wirecard-Skandals tun sich Abgründe auf.
19.09.2020 12:38

Heiße Wetten mit Wirecard Bafin-Prüfer zockten mit Hochrisikopapieren

Dass Finanzaufseher ganz offen privat mit Wirecard-Papieren gehandelt haben, ist nicht neu. In welchem Ausmaß sie aber mit hochriskanten Finanzinistrumenten spekulierten, schon. Innerhalb der Bafin gab es laut "Capital" sogar "Shortseller", die noch kurz vor dem Zusammenbruch auf sinkende Kurse wetteten. Von Thomas Steinmann und John Stanley Hunter

826009488274db5c82e89fe251091273.jpg
17.09.2020 14:30

Interne Berichte einsehbar Hunderte kannten wohl Wirecard-Zahlen

Während die Wirecard-Konkurrenz bei mickrigen Gewinnen herumkrebste, brüstete sich Ex-Wirecard-Vorstand Braun gerne mit zweistelligen Wachstumszahlen. Viele haben ihm geglaubt. Die wahren Zahlen sahen anders aus. Nun soll es Belege geben, dass gut 250 Mitarbeiter im Bilde waren.

134356530.jpg
16.09.2020 11:11

"Betrug erfolgreich aufgedeckt" EY kämpft gegen Wirecard-Blamage

Die Wirtschaftsprüfer von EY haben die Bilanzen von Wirecard jahrelang abgesegnet. Neben den Aufsichtsbehörden gelten sie als verantwortlich für das Versagen aller Kontrollmechanismen. EY-Chef Di Sibio stellt die Geschichte in einem Brief an seine Kunden allerdings jetzt ganz anders dar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen