Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

134722926.jpg
29.10.2020 20:15

Wirecard-Manager ein Spitzel? Marsalek war wohl österreichischer V-Mann

Eine der Schlüsselfiguren des Wirecard-Bilanzfälschungsskandals, Jan Marsalek, gerät noch stärker als bisher ins Zwielicht: Der untergetauchte Manager soll nach Ansicht des Justizministeriums womöglich österreichischer Agent gewesen sein. Ist dies der Ausgangspunkt einer diplomatischen Krise mit Wien?

35908474.jpg
05.10.2020 09:58

Strengere Kriterien für Aufnahme Dax soll auf 40 Mitglieder wachsen

Dem deutschen Aktienmarkt stehen offenbar umfassende Änderungen bevor. So will die Deutsche Börse zehn weitere Unternehmen in den Dax aufnehmen, der MDax dagegen soll schrumpfen. Als Reaktion auf den Wirecard-Skandal ist eine Verschärfung der Mitgliedsbedingungen geplant.

126580466.jpg
03.10.2020 18:35

"Kennenlernen" in München Staatskanzleichef traf Wirecard-Lobbyisten

Der Skandalkonzern Wirecard versuchte nicht nur in Berlin, Kontakte auf höchster Ebene zu knüpfen. Auch bei Bayerns Ministerpräsident wurde der Konzern vorstellig. Fragen wirft der auffällig unverfängliche Gesprächsinhalt auf und die Rolle des Ex-Polizisten, der den Wirecard-Vertreter begleitete. Von Thomas Steinmann, Capital

imago0105107030h.jpg
01.10.2020 06:22

Bilanz im dritten Quartal Diese Aktien waren Gift im Depot

Im dritten Quartal geht es für den Dax um fast 400 Punkte in die Höhe. Doch einige Papiere können auf den Zug nicht aufspringen. Im Gegenteil: Ihre Karriere im Leitindex ist beendet. In manchen Fällen steht die Existenz auf wackeligen Füßen, ist sogar ganz vorbei. Für Aktionäre in jedem Fall ein Desaster.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen